1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Astronomiefaden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von EinStillerLeser, 21. Dezember 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es sind wieder Mondmissionen geplant, die Netze sind für die Kommunikation der Sonden etc. die unbemannt den Mond vorab besuchen.
    Interessant wäre ob man die auf der Erde empfangen könnte, mit entsprechender Technik.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wir leben in interessanten Zeiten, kein Zweifel. Gestern abend hatte ich die Gelegenheit das Teleskop mal wieder auf den Hof zu stellen, der Neptun war gut zu finden, in der Nähe des Saturns, etwas links unterhalb, den habe ich gefunden. Zum ersten Mal bewusst gesehen, geht ja nicht wirklich ohne vernünftige Hilfsmittel. Gleiches Spiel beim Uranus, der etwas links unterhalb des Jupiter stand, die Helligkeit noch etwas grösser als der Neptun. Damit habe ich alle Planeten selbst mit eigenem Auge durch ein Teleskop gesehen, na gut, für Venus, Mars, Jupiter, Saturn und (bedingt) Merkur, braucht man keine Hilfe, Erde sieht man so. Leider habe ich damals ein Teleskop gekauft, was für die Astrofotographie nicht so gut geeignet ist, da der Okularauszug zu lang für die Brennweite einer Spiegelreflexkamera ist. War mir damals nicht wichtig, wäre jetzt aber eine echte Berreicherung.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neptun habe ich nie hinbekommen.
    Nach Saturn war ende.

    Am schönsten zu erkennen ist Jupiter mit den 4 Galileischen Monden.
     
  6. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja. das iut eindrucksvoll, ich kriege den Jupiter soweit aufgelöst, das ich die Wolkenbaänder und den großen roten Fleck sehe, die Gallileischen Monde kriegt man auch mit einer guten Spiegelreflexkamera hin. Und Neptun und Uranus habe ich eigentlich nur wegen der Nachbarschaft zu Jupiter und Saturn gefunden. Dann einfach der Ekliptik entlang weiter suchen.
    Schon alleine der Mond ist eindrucksvoll, Krater mit Zentralbergen, besonders im Zwielicht, also Halb oder Viertelmond ist eine Betrachtung des Terminators immer sehr reizvoll.
     
    genekiss und EinStillerLeser gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.165
    Punkte für Erfolge:
    273


    Update von Elon zu SpaceX.

    Ich will unbedingt noch mitbekommen wie Mechazilla Booster und Starship heil wieder aufnimmt.
     
    Rai72 gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    EinStillerLeser gefällt das.