1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Astronomiefaden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von EinStillerLeser, 21. Dezember 2020.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Ein Wandelstern im Gegensatz zu den Fixsternen.
     
    EinStillerLeser und Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwierig zu beobachten. Sehr tief am Horizont und schon wieder verschwunden.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anlässlich des 458 MHz Signales im Kabelnetz von Vodafone schaue ich mir
    den ganzen Spaß in den Nachrichten vom MDR an. :)
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am kommenden Donnerstag kann man Live die Landung eines Rovers der NASA auf dem Mars verfolgen. Gegen 20:30 deutscher Zeit etwa.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas kann man doch im Studio vorproduzierten.... :ROFLMAO::whistle:
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denkt denkt dran Leute: Heute ab 20.30 wird die Landung Live gestreamt(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2021
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Rover ist erfolgreich gelandet (y)
     
    Gast 222768 gefällt das.
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Huch, erst jetzt den Astronomie-Faden entdeckt. Wo das mein Hobby doch ist!

    :)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal auf das Jupiter/Saturn-Phänomen.

    Ja, weil leider schnell abends untergegangen, sah aber - für den der wusste, was da ist - schon besonders aus. In der Zeit waren ja fast alle Planeten zu sehen (auch wenn Uranus/Neptun uns es etwas "schwierig" gemacht haben.... ;) ). Es waren ja dann - soweit ich noch weiß - Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun zu sehen. Schon besonders. Auch wenn - ich kann es eh nicht sehen durch zuviel Licht - Uranus noch nie mit bloßem Auge gesehen habe. Es soll ja möglich sein. Neptun leider gar nicht.

    Was habt ihr für "schöne" Dinge gesehen? So spontan würde ich sagen war Hale-Bopp sicher mit das beeindruckenste, was ich je sah.