1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von grtweb.de.ms, 28. August 2006.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Kabelfernsehen in Deutschland ist eben weiterhin ein analoges Medium, weil es nur in dieser Form für die Zuschauer einen wirklichen praktischen Vorteil bietet (keine extra Box)
    Digitales im Kabel interessiert 90% der Kabelnutzer weiterhin nicht. Da ist es klar, dass eine analoge Abschaltung auf weit größeres Interesse trifft als eine digitale Abschaltung von Radioprogrammen. Von den max 10% digitalen Kabelnutzern werden höchsten 2-3% die digital Radioprogramme je genutzt haben.
    Und durch die Verschlüsselung und Verkomplizierung des Zugangs durch die KDG wird die Digitalisierung weiter stark verzögert.

    Die KDG muss übrigens das HR Fernsehen in Oberfranken nicht analog einspeisen. Dazu besteht keine gesetzliche Verpflichtung. Das bayer. Mediengesetz sagt nur, dass eine Einspeisung erfolgen darf, wenn Ortsüblichkeit gegeben ist, sie aber nicht erfolgen muss.
    Die (teilweise!) Wiedereinspeisung kam wirklich aufgrund anhaltender Kundenproteste zustande. Der KDG wird eben langsam bewusst, dass sie vorallem auch eine ältere Kundschaft hat (die besonders gern auf die Zusatzbox verzichten...) und diese das Digital TV weiterhin völlig links liegen lässt.
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Beim ORF1 Programm haben aber auch massivste Proteste in weiten Teilen Bayerns nicht zu einer Wiedereinspeisung geführt - trotz ortsüblich/ ortsmöglich.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Imho schreibt die GEMA auch eine Verbreitung vor.

    OGG mit einer hohen Bitrate ist denke ich nicht möglich.

    Musst dir nur mal angucken wieviele webradios schlechter wurden nach der neuen regelung der gema.

    IM übrigen glaube ich nicht das die ard und das zdf geld für eine iptv Verbreitung bezahlen ;).

    iptv ist ein nischenprodukt. und ard und zdf ein mehrwert für den anbieter.
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Die beiden österreichischen Kanäle sind im ZDF-Paket drin.
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Ähm Du meinst, für die GEMA muß auch via IP gezahlt werden? Das ist IMHO ja auch der der Grund, warum im Kabel mit dem Radio-TP nix passiert, da müßte entweder ARD oder Netzbetreiber zusätzlich zahlen.
    :confused:
    Kannst Du das genauer erklären? Ich denke, das ist sehr wohl möglich, nur von kommerzieller Software werden OGG/Vorbis & Thedora (die Video-Version) unzureichend unterstützt

    Technisch oder inhaltlich? Viele habe ganz aufgegeben. Die Bandbreite (=technische Qualität) ist nach meiner Kenntnis bisher kein Tarifkriterium bei GEMA & Co.

    In der "Testphase" zahlen sie vielleicht noch nix, aber wenn die IPTV-Anbieter nur proptäre Zugänge und Verschlüsselungen anbieten, wo dann die Kunden effektiv auch für ARD-Zugang zahlen müssen, akzeptiert die ARD das meines Wissens nicht und anderenfalls muß der Anbieter irgenwann mal mindestens GEMA etc. zahlen. Entweder er macht eine Mischkalkulation, bei der ARD unverschlüsselt und kostenlos bleibt (und zahlt für ARD+ZDF) oder ARD+ZDF fliegen nach der Schnupperphase wieder raus, wenn sie nicht zahlen...
     
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    :eek::eek::eek:
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Sind sie nicht, Ö1 war allerdings im ZDF-Paket, ist allerdings rausgeflogen. Genau wie EuroNews und Eurosport.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    ..."und warum die Superduper-Firma Kabel BW es nicht fertig bringt,ihr Netz in BW in etwas schnellerer Geschwindigkeit auszubauen".

    Leute in nicht ausgebauten Gebieten können über die meisten Jubelmeldungen a la Hopper über Kabel BW nur noch den Kopf schütteln.:eek:
     
  9. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Gibt es irgendwelche Möglichekeiten alà Proteste auf der Straße, die Kabelbetreiber dazu zu bringen?

    Es müssen Flugblätter verteilt werden.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    KabelBW ist ein kleiner KNB der sicherlich nicht die Möglihckeit hat millionen schulden zu machen wie die kdg.