1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von grtweb.de.ms, 28. August 2006.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    hopper.tv

    :D
     
  2. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Also eh ich hier alles durchlese oder gar wieder mit floppy fechten muss:D .
    Ja schreib Briefe und/oder Mails an den Netzbetreiber und aber auch die ARD.
    Beim Netzbetreiber wirst Du aber sicher wenn überhaupt eine Standartantwort erhalten ... dann nachsetzen und denen klarmachen das Du einen Digitalumstieg von der Einspeisung abhängig machst und Dich ggf mit einem Umstieg auf Sat direktempfang beschäftigen würdest.
    Auch ein anderer Weg ist Sinnvoll ... Leserbriefe an die Lokalpresse.
    (( Presse: Infosat scheint hier die Leute diesesmal im Stich zu lassen ... in den letzten Jahren waren sie immer Intressenvertreter von uns RADIOten in Sachen DSR .... ADR etc ))
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    hopper.tv - "Fragen rund um DVB und warum Astra und KDG so scheíße sind"
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Schaltest du dann eine kostenpflichtige Premium Call-In Nummer wo man dich anrufen kann für eine "Beratung" in Sachen Weltanschauung und DVB? :D
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    FDP Wähler bekommen die 0800-Nummer :D

    Ansonsten wird eine erste Sendung sein: "Wie stell ich einen H.262 Media Encoder ein und was bedeuten all die Einstellungen?" Für Premiere Techniker und KDG Techniker. :)
     
  6. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Dann kaufste durch die einahmen KabelBW, KDG, UM. Und speist dann überall alles ein. Natürlich nurnch die nötigsten analog, sonst digital :love:
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Erstaunlich wie schnell die KDG auf Beschwerden reagiert hat und das Hessen Fernsehen in Oberfranken wieder analog im Kabel zu sehen ist. Die abgeschalteten digitalen ARD-Hörfunkprogramme scheinen allerdings den Kabelkunden nicht so wichtig zu sein.
    Zur Erinnerung. Folgende Hörfunkprogramme gab es bereits bundesweit per DVB-C: Radio 100,6; Österreich 1; SR 1; RBB Multikulti, RBB Fritz; Nordwestradio; NDR Info; MDR Jump; HR 1; HR Info; You FM; Bayern 1; B5 aktuell.
    Sollte alles mal Ersatz für das abgeschaltete DSR sein. Anspruchsvolle Radiohörer haben leider keine Lobby.
     
  8. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Tja weil sie dort mussten und gar keine andere Wahl hatten!
     
  9. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel


    Also mir sind sie doch schon wichtig und das mit DSR Ersatz habe ich im Mailverkehr mit KD und den verschiednen ARD Anstalten immer wieder betont.
    Leider macht man sich aber selbst hier im Forum beim Kampf um das Einspeisen des ARD Transponders auch nicht nur Freunde und ich war immer der Meinung das wir etwas erreichen könnten wenn wir alle an einem Strang ziehen .... Mails über Mails an KD und die Anstalten senden.
     
  10. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Der ARD Radio Transponder muss ins Kabel

    Leider. Leider.:(
    Und die Kiddies lassen sich mit Klingeltongedröhns etc. ruhig stellen (Radio? was ist das?)

    Inzwischen denke ich fast, daß für fast alle ARD-Programme man auf Internet ausweichen kann. Aber leider ist da die Qualität und Verfügbarkeit noch zu miserabel. Wenn alle Programme mit 192kbps oder mehr als MP3 oder gar OGG online angeboten werden würden, dann wär mir in Zeiten der Internet-Breitbandflatrate über Kabelmodem die Nichtverfügbarkeit des Hörfunk-TP egal. Aber die ARD muß ja lieber für sowas wie IP-TV exclusiv über bestimmte Provider das Geld verschwenden...