1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: USA im Abseits

    Wladimir Putin hat AFAIK selbst gesagt, dass er den Anschluss der Krim an Russland geplant hat. Meinst Du er hat gelogen? Oder hat er gelogen, als er behauptete, mit alldem nichts zu tun zu haben? So oder so hat er offenbar gelogen. Und Du auch.

    Dieses Thema darfst Du übrigens im Thread "Russland im Abseits" weiter verfolgen.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Fängst du jetzt wieder mal an, Diskussionsteilnehmer ohne Beleg zu diskreditieren? Dein Stil hat in einem Diskussionsforum nichts zu suchen - schon gar nicht im Politikbereich. Gewöhne dir das besser ab, sonst nimmt dich keiner ernst - bis auf die, die auf derselben "Linie" sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2015
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: USA im Abseits

    Wo genau hat er das gesagt, und in welchen Zusammenhang?:confused:
    Zu jeder Rede, Interview gibt es eine Transkription, such mal bitte die Entsprechende Stelle raus wo er das gesagt haben soll.
    Ganz nebenbei wirst Du auch die entsprechende Übersetzung finden wo er angeblich von Annektion gesprochen haben soll, such da mal ob Du das Wort findest.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: USA im Abseits

    Aber wo denn? Dazu brauchst Du mich doch gar nicht, das bekommst Du schon ganz alleine hin, und lieferst mit jedem Deiner Beiträge den Beleg gleich mit.

    @ws1556 ich habe Dich mal im "Russland im Abseits"-Thread zitiert und dort geantwortet. Hier wollt und sollt ihr euch ja über die USA echauffieren und nicht über Russland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2015
  5. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Du schaffst es nicht mal, im Folgebeitrag einen Beleg zu liefern. Traurig Robert, sehr traurig. Das ist doch nicht alles, was du kannst? Du warst eigentlich schon mal besser.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: USA im Abseits

    Danke für die Blumen. Vielleicht bin ich jetzt sogar so viel besser, dass Du nicht mehr zu folgen vermagst. Sei's drum, jeder so gut wie er kann.

    Aber immerhin hast Du jetzt wohl den "Ändern" Button entdeckt, um Deinen Beiträgen noch etwas hinzuzufügen, statt Dir immer noch mal selbst zu antworten - den Beitragszähler hat das eh nicht erhöht, wie Du vielleicht schon enttäuscht feststellen musstest. Geht doch. Nur Mut, vielleicht wirst Du inhaltlich ja auch noch besser.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Wieder mal ein Beitrag ohne Beleg für Diskreditierungen von anderen Meinungen - dafür umso mehr herum trollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2015
  8. ach

    ach Guest

    AW: USA im Abseits

    Was sagst du nun zum obersten Ankläger Russlands? Wird dir da nicht übel bei der ganzen Heuchelei?
    https://de.wikipedia.org/wiki/Contra-Krieg
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: USA im Abseits

    Danke, ich habe schon geantwortet.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: USA im Abseits

    Mehr Einigkeit wäre natürlich schon gut.

    Aber die USA sind definitiv alles andere als unparteiisch sondern eher das krasse Gegenteil.

    Ansonsten würde ich sagen das in der EU vermutlich die Franzosen die vernünftigste Aussenpolitik betreiben würden.

    Die Briten sind irgendwie "Neokapitalistische Egoisten" bei denen ähnlich wie bei den Amerikanern nicht Gerechtigkeit uns Selbstbestimmung der Völker im Fokus stehen würde, sondern die eigene Wirtschaftskraft.

    Und die Deutschen sind irgendwie "Luschen"die auch 70 Jahre nach Kriegsende sich nicht wirklich als Souveränes Land auftreten trauen, sondern sich nicht mehr trauen als Erfüllungsgehilfe zu sein.

    Natürlich war es wünschenswert das Frieden auf dem Balkan einkehrt, aber vom Abkommen von Dayton hatten wir als EU-Bürger eigentlich auch nichts. Und von der Abtrennung Montenegros und des Kosovo von Restjugoslawien.

    Die EU ist zumindest nicht so USA-dominiert wie die NATO.

    Nur hat die EU eben ein grundlegendes Strukturproblem. Nämlich das das demokratisch gewählte EU-Parlament nichts zu sagen hat, sondern im Grunde nur ein Debattierclub ist.

    Die Macht in der EU geht ja von der EU-Kommision und den EU-Fachministerkonferenzen aus.

    Besser wäre es das EU-Parlament würde mehr Macht bekommen, und die EU-Kommisare nicht von den Länderparlamenten entsandt werden, sondern entweder von der EU-Bevölkerung oder dem EU-Parlament gewählt werden.