1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. Anzeige
    Den einzigen wirklichen Freund den der Trump international hat, ist der Putin. Ansonsten hat er es sich ziemlich mit der EU verscherzt und auch mit der Nato. Ich sage nicht das unter Biden alles besser wird. Aber der Mann macht auf mich einen seriösen Eindruck. Aber neben Trump wirken selbst die Marx-Brothers seriös. Ich hoffe nun wirklich das sich bei den Republikanern wieder die wahren Demokraten durchsetzen und nicht solche Möchtegerndiktatoren wie Trump. Je schneller der weg ist, desto besser ist das. Selbst der Pence hat sich von ihm abgewendet. Wenn das nix heißt.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Mobilfunk muss das Handy in den abgelegenen Gebieten wie Madrid, NM unbedingt B71 (LTE600), B12,B14,B17 (LTE700) & VoLTE unterstützen. Eine lokale Simkarte ist in Vergleich zu Deutschland ziemlich teuer. 2G+3G nur eingeschränkt verfügbar und wurde teilweise schon abgeschaltet.

    z.B. Ultramobile im Netz von T-Mobile 30 USD für 3 GB Highspeed, 100min Telefonie ins Ausland. 21 Tage Laufzeit. Immerhin nach Verbrauch des Volumens mindestens 128kps.

    Witzig: Mit meiner Simkarte von Three UK bekomme ich in den USA 10 GB für 15 GBP aber leider Hotspotnutzung gesperrt.

    Ich hoffe das es dieses Jahr klappt dort hin zu fliegen. Ich will unbedingt mal einen Walmart oder einen gigantischen Supermarkt besichtigen.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dort hast du dann auch offenes WLAN und brauchst keine mobilen Daten. Das Geld kann man sich echt sparen. Jeder Laden, jedes Restaurant und teils öffentliche Plätze haben WLAN.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pure Gänsehaut, bei einem deutschen Politiker undenkbar.
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Natürlich undenkbar, da es in Deutschland bei politik um wichtigeres als Show geht.
    Und wenn ich wählen muss ob ich dieses Tamtam wie in den Staaten habe, mit einem Selbstdarsteller im höchsten Amt mit keiner bis wenig Ahnung von Politik und dieser noch nicht mal auf seine Berater hört, oder es wie bei uns ist, wo es überhaupt nicht um die Show geht, sondern dann doch mehr um die Sache, brauche ich nicht lange zu überlegen was ich vorziehe
     
    fallobst, brid, DNS und 4 anderen gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    GOTT SEI DANK !

    Personenkult in der Politik ist was für für Leute die mit dem Bauch denken weil andere Körperteile damit nicht klar kommen. DAS ist ja eine der Ursachen der Probleme in den USA. Es wird nach dem schönsten Bilderrahmen geguckt, nicht nach dem Inhalt des Bildes.

    PS: Gänsehaut bekomme ich da auch wenn ich zusehe :cry:
     
    bdroege, fallobst, brid und 2 anderen gefällt das.
  7. otto67

    otto67 Guest

  8. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.191
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat ja schon was von Nordkorea. :eek:
     
    Gorcon und Teoha gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    -Moderation-

    Ein moderativer Hinweis: Persönliche Meinungen sind eine Sache, teilweise geht es hier jedoch langsam in die Richtung Wahlwerbung, die hier unerwünscht ist.

    Wenn mittlerweile User anfangen, selbst im SmallTalk bei den Neujahrsgrüßen Werbung für Trump zu machen, geht das zu weit.

    Unreflektierte Werbung werde ich hier künftig nicht mehr zulassen! Jeder kann und darf Argumente posten und auch Meinungen äußern, so sie als Meinung gekennzeichnet sind. Propaganda wird hingegen nicht mehr akzeptiert.

    -Moderation-
     
    Teoha und Winterkönig gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Bei innenpolitischen Themen dreht sich auch unter Trump die Spirale der parteipolitischen Polarisierung in den USA immer weiter. So verschärfte sich der Konflikt zwischen den beiden Lagern nicht nur im Ton, sondern auch im Einsatz der Mittel. Themen und Probleme, die seit Jahren die politische Agenda bestimmen, blieben im Grundsatz ungelöst. Beispiele hierfür finden sich in der Einwanderungs-, Sozial-, Gesundheits-, Haushalts-, Bildungs-, und Umweltpolitik. Gerade hier zeigen sich dann auch die Nachteile des Regierens per Dekret. Dies erlaubt zwar politisches Handeln, die Maßnahmen können aber ebenso schnell wieder zurückgedreht werden, was teilweise drastische Politikwechsel zur Folge hat. So treten im Inneren die langfristigen Auswirkungen einer augenscheinlichen Unregierbarkeit im präsidentiellen System der USA immer deutlicher zu Tage: Nicht einmal eine Krise wie die COVID-19 Pandemie konnte eine (zumindest temporäre) Politik der nationalen Einheit herbeiführen.

    Vier Jahre Donald J. Trump: Ein Rückblick auf seine Regierungsbilanz in der Innen- und Außenpolitik | bpb