1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. otto67

    otto67 Guest

    Anzeige
    Hier sind mal ein paar Zahlen zur US-Krankenversicherungslandschaft aus Vor-Coronazeiten
    Krankenversicherung in den USA
    Krankenversicherung USA: 27.5 Mio. waren 2018 unversichert
    und noch was von März
    Corona: US-Bürger fürchten ihr Gesundheitssystem
     
    AlBarto gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das deutsche Gesundheitssystem hat sicherlich auch bessere Alternativen..z.b im hohen Norden.
    Aber das US System, extrem teuer, und maximal ineffektiv.

    Als US Amerikaner ist man entweder stinkereich, hat eine gute Versicherung vom Arbeitgeber,
    die ein Großteil abdeckt (denn es gibt wohl keine Versicherung ohne Selbstbeteiligung) ,
    wenn man krank wird, oder wird erst gar nicht krank, bzw krank nur im Alter.

    Ist die Behandlung im Wallmart Health Care günstiger ?
     
  3. brid

    brid Guest

    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber wehe man wird entlassen...
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.803
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das US-Gesundheitssystem ist auf maximale Rendite für die Aktionäre ausgelegt. Das deutsche System ist auf möglichst hohe Leistung für den Versicherten ausgelegt. Wenn eine Umsatzrendite von >50% erzielt werden soll muss die Behandlung mindestens doppelt so teuer sein.

    Auch wenn man versichert ist kann es passieren das man extreme Kosten hat wenn der Arzt im Krankenhaus nicht zum Netzwerk der Versicherung gehört. (surprice medical bill).

    Mit der Möglichkeit chronisch Kranke von der Versicherung auszuschließen werden Diabetiker zum Tode verurteilt. Schon jetzt rationieren Diabetiker in den USA die Menge an gespritzten Insulin um Geld zu sparen. Dank der Reisebeschränkungen kann man kein günstiges Insulin in Mexiko/Kanada kaufen.

    In den USA gibt es mit den Openinsulin Project eine Initiative Insulin selbst herzustellen.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das deutsche Gesundheitssystem ist längst nicht mehr auf möglichst hohe Leistungen zu Gunsten der Versicherten ausgelegt. Es funktioniert nach dem Prinzip, nur absolut unbedingt notwendige Leistungen so preisgünstig wie irgendmöglich zu Erbringen, weil die Versicherer gar nicht mehr bezahlen wollen. Dies auch noch trotz hoher Krankenversicherungsbeiträge durch die Versicherten mit ständig gekürzten Vergütungen für medizinische Leistungen und mit Zuzahlungen der Versicherten bei Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen durch die Versicherten. Außer dass in Deutschland die Mehrheit der Bevölkerung eine (gesetzliche) Krankenversicherung haben, gibt es zu den USA kaum noch Unterschiede. Nur die Leistungsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems ist (noch) größer als in den USA.
     
    Ulti gefällt das.
  7. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazon würde ich es zutrauen die das Krankenversicherungssystem zu revolutionieren.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Mario789 und Eike gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Amazon Prime Health +
    Damit sie auch in Zukunft noch gesund bei uns bestellen können.