1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Er wurde trotzdem vom Volk gewählt. Bei uns haben auch immer andere Parteien mehr Wählerstimmen als die FDP und trotzdem saß diese schon in der Regierung. Von den (verfassungswidrigen) Überhangmandaten will ich mal gar nicht erst anfangen. Überhaupt ist unser Wahlsystem mit Erst- und Zweitstimme sehr fragwürdig.
     
    +los und Martyn gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, ich fand es bereits seltsam als es im Schulunterricht Thema war als ich die Schule besuchte. Mittlerweile verstehe ich es warum es vor über 200 Jahren so geschaffen wurde.
    Es hätte im 18. Jahrhundert einfach zu lange gedauert alle Stimmen aller Wahlberechtigten einzusammeln, aber die Zeiten haben sich mit moderner Telekommunikationstechnik verändert.
    Heute dauert es nur noch Sekundenbruchteile Informationen über 1000 km zu versenden und nicht mehr mehrere Wochen.
    Die Erfassung und Auszählung der direkten Wählerstimmen würde heute schneller gehen, aber es soll ja in den USA wieder zurück zu Stift und Papier gehen weil die elektronischen Wahlsysteme offenbar nicht sicher genug gegen Manipulation sind.

    Ja, das deutsche Wahlsystem ist für mich ebenfalls nicht so leicht nachvollziehbar.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das deutsche Wahlsystem ist einfach. Die Bürger verhelfen den diversen Politikern in ihre Posten und Ende.

    Einfluss der Bürger....minimal.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bei einer Direktwahl hätte er vielleicht mehr Stimmen erhalten, da dann eventuell mehr Republikaner in den Bundesstaaten wählen gegangen wären, welche mehrheitlich in demokratischer Hand sind. Umgekehrt weiß natürlich auch niemand, wie das Wahlverhalten demokratischer Symphatisanten in republikanisch dominierten Bundesstaaten gewesen wäre.
    Trump hatte eindeutig mehr Wählerstimmen in Form der Wahlmänner. Daran gibt es nichts zu deuteln bzw. zu verklären, ob es einen nun gefällt oder nicht. Das Wahlsystem war vorher auch allen bekannt.
     
    +los gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, das ist an dieser Stelle reine Spekulation.

    Das Problem mit Trump ist dass er Politik für seine Wähler macht, das sind aber nur die Hälfte der US-Bevölkerung. Was ist mit der anderen Hälfte der Bevölkerung, diese ist dem Präsidenten offenbar egal.
    Statt die Bevölkerung zu vereinen schafft er neue u. zusätzliche Gräben mitten in den USA zwischen den Leuten.
    Er mag ein erfolgreicher Geschäftsmann sein, aber als Politiker sind seine Fähigkeiten zum Teil erschütternd mangelhaft.
    Null Kompronissfähigkeit, selbst wenn Teil der eigenen Bevölkerung aufgrund seines Starrsinns leiden. Der Mann unterscheidet sogar die eigene Bevölkerung nach Freund und Feind.
    Er vertritt die Einstellung "Wer nicht für mich ist ist gegen mich"... und dazu kommt dass offenbar eine große Anzahl an Leuten auf seinen groben manipulativen Charme hereingefallen sind.

    Es geht nicht nur um das System Wahlmänner im US-Wahlsystem es geht auch um
    Voter Suppression und Gerrymandering welche das Wahlsystem unfair macht.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum ändern die Amerikaner ihr Wahlsystem nicht, wenn es unfair ist?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil die Amis Unfairness lieben. ;)
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wie ihr schon sagt, ist aber auch in Deutschland das System mit den Erststimmen alles andere als fair, da diese oft nur mit relativer Mehrheit gewonnen werden. Die 5% Hürde tut ihr Übriges. Und in Grossbritannien ist das System noch unfairer, da es dort keine Zweitstimmen wie in Deutschland noch Stichwahlen wie in Frankreich gibt. Kaum ein Wahlsystem ist wirklich fair. Und Kleinparteien, ausser sie haben eine starke lokale Verwurzelung, haben dort garkeine Chancen.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Fairerweise muss man aber sagen das die Grossstadt-Hipster zuvor acht Jahre Barack Obama hatten, und er es umgkehrt in beiden Amtszeiten nicht wirklich geschaft hat, die Kleinstadtbewohner im Mittleren Westen und Bewohner der "Fallen Cities" wie Detroit mitzunehmen.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump wollte doch lt. Wahlversprechen die Mexikaner bezahlen lassen, ich weiß garnicht warum er jetzt so ein Theater macht.
     
    TV_WW und Fragensteller gefällt das.