1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    weisses Haus, USA, evakuiert
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Riecht für mich nach ner False Flag Aktion der Demokraten. In 2 Wochen sind Wahlen und sie verlieren ja gerade an allen Fronten. Da muss schnell eine diffuse Bedrohung her die man Trump in die Schuhe schieben kann.


    Langweilig.
     
    +los, Redfield und grummelzack gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Riecht für mich nach verbranntem Aluhut.
     
    LucaBrasil und otto67 gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das riecht verdammt nach Donald Trump persönlich [oder doch Putin?]. Und jetzt bitte alle die Demokraten wählen. :)

    Sprengstoffexperten hätten den Gegenstand kontrolliert explodieren lassen. Soros unterstützt seit Jahren die Demokraten. Obama und Clinton gehören der demokratischen Partei an und sind unmittelbare Vorgänger beziehungsweise Wahlkampfrivalen des amtierenden republikanischen Präsidenten Donald Trump. CNN wird von Trump regelmäßig stark kritisiert bezichtigt, „Fake News“ zu verbreiten.
    Bombenalarm: CNN evakuiert, Pakete an Obama und Clinton abgefangen
     
    grummelzack und Ulti gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na bitte, geht doch:

    Damit gibt sie dem US-Präsidenten indirekt eine Mitschuld an den Briefbomben, die an dessen Kritiker adressiert waren.
    Hillary Clinton greift Trump an
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.247
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die restlichen 29 Prozent reichen aber aus, um die hochmodernen Waffensysteme zu bedienen und abzufeuern. Welche Großmacht setzt heutzutage noch auf Armeen?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    US Marines, Green Berets, Navy Seals, CIA Eliteeinheiten, nicht exsistente Einheiten. Die Army und die Navy haben ihre Bedeutung zwar noch, aber das Augenmerk gilt eher den Eliteeinheiten, und die sind "on fire".
    In diesem Zusammenhang kann man ruhig erwähnen, das Trump noch keinen Krieg losgetreten hat, was man von seinen Vorgängern nicht gerade behaupten kann.
    Das passt schon zu dem Spruch von Trump: America first. Er kümmert sich um seine Bürger.
    Man mag die Art von D. Trump für unmöglich halten, aber er sagt seinen Bürgern, wie die Sache steht, ungeschminkt und schonungslos. Und die Wirtschaft scheint in den Staaten zu brummen.
    Mal schauen was am Dienstag bei den Wahlen herauskommt.
     
  10. nee

    nee Guest

    Gast149901, +los und Nelli22.08 gefällt das.