1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wie damals die Juden in Deutschland.

    Dabei scheinen die Petzen sehr überzeugt davon zu sein, das sie das richtige tun.
    Aufgrund der durch die mediale und Propaganda Blase gesetzten
    Überzeugungen das auch solche die Gegner sind ?

    Schon erschreckend was man da liest, und zeigt das Menschen oft schlechter sind, als Tiere die nur zur Nahrungsbeschaffung ihre Opfer jagen, oder das es ggf. auch mit dem Hirn nicht stimmt.
    Viele Möglichkeiten der Erklärung.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    7.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denunziantentum ist doch wieder im Kommen und wenn es nur mit einer App ist.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.717
    Zustimmungen:
    32.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man machen, ich brauchte das Ticket nie, wobei ich denke, als Berliner würde ich das vermutlich haben.
    Wird ja billiger sein als ein Standard BVG Abo.
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Wir sollten uns nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Corona "melden sie ihre Nachbarn zu Weihnachten wenn es dort mehr als Erlaubt wagen ein Familienfest zu feiern" . Meldeapp für Soziale Medien gibt es hier auch. Das Problem ist ja das es Spitzel/Petzer gibt weil sie glauben auf der richtigen Seite zu stehen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.717
    Zustimmungen:
    32.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschlands frechster Arbeitsloser. Stimmt schon.

    [​IMG]
     
  7. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es wird nicht schlecht geredet, sondern es wird auf den schlechten Wirkungsgrad verwiesen. Dazu gibt es einen Bericht bei ADAC:
    Synthetische Kraftstoffe

    Mit identischer elektrischer Energie kann man halt die 6,4fache an E-Autos versorgt werden, als Autos mit E-Fuel.

    Es gibt auch eine Untersuchung des Fraunhofer Instituts dazu:
    E-Fuels nicht sinnvoll für großflächigen Einsatz bei Pkw und Lkw

    Von Schlechtreden kann ich in beiden Berichten nichts erkennen. Die Fakten werden dargestellt und daraus abgeleitet, dass es sich nach aktuellem Stand nicht lohnt. Das kann in 10 Jahren anders sein. Es gilt aber die Entscheidung zu treffen, ob man sich auf etwaige künftige Forschungsergebnisse verlassen will oder jetzt die Ladeinfrastruktur für E-Autos massiv ausbaut. Aus meiner Sicht ist Letzteres sinnvoll.

    Für mich stand im Frühjahr auch die Entscheidung an, E-Auto oder Verbrenner zu kaufen (Nutzungszeitraum: ca-5-6 Jahre) und ich habe mich nach einer Kosten- Nutzenrechnung bewusst gegen ein E-Auto und für einen Verbrenner (Hybrid mit Benzin/LPG Autogas, da kein Aufpreis für den Motor im Vergleich zu Benzin) entschieden. Aber nur aufgrund der riesigen Preisdifferenz bei ungefähr gleicher Ausstattung. Die Differenz betrug ~10.000 EUR. Bei 15.000 km/Jahr und 7l/100km Verbrauch ergeben such rund 1.050 Liter Benzin/Jahr. 1.050 Liter Benzin kosten, wenn sie teuer sind 1.995 EUR (bei 1,90 EUR/Liter).

    Die kWh Strom, wenn man sie nicht selbst erzeugt (ich bin noch Mieter), kostet ~0,33 EUR (Spanne 0,25 EUR - 0,40 EUR). Bei durchschnittlich 15 kWh/100 km verbrauche ich pro Jahr ca. 2.250 kWh á 0,33 EUR = 742,50 EUR.
    Für die alleinige Kraftstoffeinsparung im Vergleich zum Benziner (1.995 EUR - 742,50 EUR= 1.252,50 EUR) müsste ich ~8 Jahre fahren, bis ich die 10.000 EUR Mehrkosten für das E-Auto wieder drin hätte.

    Wenn ich jetzt ausschließlich mit Gas fahre (Verbrauch ca. 9l auf 100 km und Preis 0,99 EUR) komme ich auf 1.336,50 EUR Kraftstoffkosten und müsste für die Mehrkosten ~17 Jahre das E-Auto fahren.

    Werkstattkosten für den Benziner/Gas Hybrid lasse ich absichtlich außen vor, da diese im Rahmen eines Fullservice-Wartungspaketes im Kaufpreis inkludiert waren.

    Fazit aus der ganzen Aktion: E-Autos sind aktuell viel zu teuer. Sollte das in 5 Jahren anders sein, werde auch ich mir ein E-Auto zulegen.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.167
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.106
    Zustimmungen:
    3.627
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell einfach mal in den Bundestag schauen, dort treten CDU/CSU, SPD, GRÜNE und FDP die Demokratie gerade mit Füßen. Wer ein Teil des Volkes (AFD, Linke und BSW Wähler) vom Parlamentarismus ausschließt, ist kein Demokrat.

    Die Zufriedenheit mit der Demokratie ist in Deutschland gesunken. Zwar stimmen laut Studie 90,4 Prozent aller Befragten der Demokratie als Idee zu. Die Zustimmung zur "Demokratie, wie sie in der Bundesrepublik Deutschland funktioniert", findet aber nur noch bei 42,3 Prozent Anklang.