1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.732
    Zustimmungen:
    32.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Überheblichkeit und Missmanagment der dt. Autoindustrie wirkt.
     
    Dirkules, brixmaster und Pavel2000 gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die hat aber nicht wegen der Schuldenbremsen Ideologie dafür gesorgt dass die Elektroauto Förderung eingestellt wurde. Wobei die AfD das sicherlich ebenso getan hätte wenn sie gekonnt hätte.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon mal überlegt, wer die ganzen tollen Geschenke zahlen soll und wo das Geld herkommen soll?

    Ach komm! Sonst macht ihr es euch auch einfach.....
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und ich wette, die Ford-Chefs feiern das hinter den Kulissen. Die kommunizierte Markenstrategie ist: Weg vom Normalo-Auto, hin zu den großen US-Karossen. Entsprechend wurden die Klein- und Mittelklassetypen eingestampft. Ford schafft sich hier in Deutschland selbst ab.
     
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Und welche Partei(en) sind mit ihrer Ideologie dafür verantwortlich, dass hier krampfhaft Autos an den Mann/Frau gebracht werden sollen, die die Leute in großer Mehrheit nicht wollen, weil sie aus vielerlei Hinsicht Praxis-untauglich sind?!
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Sagt der Rotgrün-Anhänger, der das Wort Selbstkritik nicht kennt und stattdessen ständig anderen den Schwarzen Peter zuschustern muss.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.233
    Zustimmungen:
    32.133
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man kann sicherlich darüber streiten, ob die E-Mobilität sinnvoll ist oder nicht. Aus meiner eigenen persönlichen Erfahrung möchte ich die E-Mobilität nie mehr vermissen.

    Solange die Leute engstirnig sind und nicht mal für ein paar Stunden mit dem E-Fahrzeug gefahren sind, wird es auch nichts. Sicherlich kann man auch darüber diskutieren, dass die Ladestationen nicht überall verfügbar sind. In meiner privaten Umgebung wurde vor kurzem eine Ladestation für diejenigen installiert, die sonst keine Chance hätten, daheim aufladen zu können. Ansonsten findet man überall Ladestationen und es wird weiter ausgebaut.

    Als ich mit der E-Mobilität anfing, kannte ich nicht mal die typisch deutsche Reichweitenangst, da ich mich vorab sehr umfassend über die E-Mobilität informiert und einige Probefahrten mit den unterschiedlichen E-Fahrzeugen absolviert hatte.

    Kürzlich hatte ich sogar geschafft, mit meinem Auto mit 7 % Restakku zu Hause anzukommen und da hatte ich nicht mal geschwitzt, weil man auch sehen konnte, wie viel Reichweite man noch hatte. Da von der Reichweite her bis zu meinem Haus noch passte, war ich völlig unbesorgt.

    Da mein Auto nicht immer rund um die Uhr bewegt wird, kann ich mein Auto unbesorgt zu Hause laden. Eine Ladung für eine Reichweite von ca. 400 km kostet mich ca. 13 € und mein Auto ist bis 2030 steuerbefreit.

    Auf Akkus hat man 8 Jahre oder 160.000 km Garantie, je nachdem was zu erst eintritt. Da mein Auto allerdings für eine bestimmte Zeit geleast ist, bin ich völlig unbesorgt.

    Ich würde es mir sehr wünschen, dass die Akkutechnik weiter entwickelt wird und die Fahrzeuge auch leichter werden.
     
    -Blockmaster- und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.732
    Zustimmungen:
    32.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird manche Nicht Betroffene freuen ;). Die 1 Euro Zwangsjobs für Bürgergeldempfänger sind unter neuem sexy Namen " Arbeitsgelegenheit (AGH)" wieder da.

    Ein-Euro-Jobs als Druckmittel: Die Zwangsarbeit kehrt zurück

    Es sei nebenbei bemerkt, dass das noch harmlos ist, gegen die geplanten "Arbeitsanreize durch Kürzungen" einer unionsgeführten Regierung.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwangsarbeit....:D:ROFLMAO::D

    Typisch linkes Blatt...

    Ich nenne es HdAvdCuldSnadT-G

    "Heb deinen Arsch von der Couch und lieg dem Steuerzahler nicht auf der Tasche Gesetz"

    Das das natürlich bei denen, die staatliche Vollversorgung nutzen, bei denjenigen die gerne das Geld der Steuerzahlerverplempern, nicht gut ankommt, ist klar.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Dass die Leute sich selten bis gar nicht für E-Autos interessieren, liegt doch nicht an deren Engstirnigkeit. Sie sind zu teuer und nur wenige haben die Möglichkeit ein E-Auto zuhause aufzuladen. Ich habe mir selber erst vor zwei Jahren ein neues Auto gekauft und habe mich durchaus auch mit dem Thema E-Auto befasst. Aus den genannten Gründen habe ich diesen Gedanken aber schnell wieder ad acta gelegt.

    Abgesehen davon bin ich felsenfest davon überzeugt, dass wenn erst einmal die CDU an der Macht ist, diese die Automobilindustrie wieder mit Subventionen überschütten wird. Ich würde mir allerdings wünschen, dass man das Verbrenner-Aus nochmal überdenkt und bis auf weiteres zweigleisig fahren würde.