1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Unabhängig von statistischen Neuregelungen.

    Wie bekommt man in Zukunft solche Taten in den Griff ?

    Durch höhere Strafen nicht, denn ein Täter liest nicht vorher das Strafgesetzbuch, wenn er die Tat begeht.

    Kreativere Bestrafung und eingehende Therapie müssen eins ins andere greifen.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.394
    Zustimmungen:
    8.105
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich. Die ziehen sich zurück in die USA.

    Wer will schon gern in Europa und vor allem Deutschland investieren...

    Verstehe ich. Ich würde hier derzeit keinen Cent investieren.
     
    TefeDiskus und genekiss gefällt das.
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Großindustrie jammert ja immer über die Strompreise aber der jetzige Industriestrompreis ist geringer also vor dem Ukraine Krieg, so niedrig war der Inbdustriestrompreis als letztes im Jahr 2016, warum war der höhere Strompreis für die Industrie 2017, 2018, 2019, 2020., 2021 kein so großes Problem?
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Damit ist er aber nun mal immer noch deutlich höher als in anderen Teilen der Welt, wie beispielsweise in Staaten (8ct ?).
    Ich weiß nun nicht, wie sich die Preise dort in den letzten Jahren bewegten. Aber damit muss man am Ende konkurrieren.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zuverlässigkeit des Stromnetzes in den USA ist allerdings auch nicht vergleichbar.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da frage ich mich, wo ist das vereinigte Europa?
    Warum kann ich keinen Strom aus Frankreich beziehen?
     
    DunkinDonut und Nelli22.08 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weil das andere für dich machen und ihn dann zu handelsüblichen deutschen Preisen an dich weiterleiten. Schließlich hat man hier auch ein Anrecht auf besonders hochwertigen Strom. Dabei fallen dann die üblichen Verdächtigen von Vater Staat verhängten Steuern und Abgaben an und bisschen was an Gewinn darf ja wohl auch noch drin sein. Man liest immer wieder von mehreren Milliarden bei den großen Anbietern und Netzbetreibern. Noch mal für die Zweifler, Gewinn ist der Betrag nach Abzug ALLER Kosten, quasi auch den für den Netzausbau. Heute gibt es Strom in Teilen zu unter Nulltarif. Das würde ein gesamtes Geschäftsmodell zum Einsturz bringen. Also muss man nur kräftig auf die Tränendrüse drücken und von Strompreisen vom Vorkriegsniveau labern. Da knicken dann schon mal die Lenker des Staates ein und sprechen die großspurig verkündete Abschöpfung von Übergewinnen gar nicht mehr an. Das der Strom da auch bereits einen saftigen Preis hatte, weil mit satten Gewinne verhökert, spricht doch ebenso wenig jemand an, wie die Milliardenversüßung der Unternehmen nach dem vorzeitigen Abschalten der AKW. Michel und Liesel gönnt man nicht mal die maximal 800 kWh eines BKW bei rückwärts laufendem Zähler.
    Die Brüder kommen doch vor Lachen seit Jahrzehnten gar nicht mehr in den Schlaf. :)
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Geld ist nicht weg es ist nur woanders. :D

     
    Nelli22.08 und TefeDiskus gefällt das.