1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    trommeln verboten.

     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gabs davon noch eine Anlage? ging an mir vorbei, ich kannte nur die im Emsland, aber nach dem schrecklichen Unfall hat man den Transrapid fallen gelassen.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Unfall"

    Ist ähnlich wie bei Nordstream.

    Beim Transrapid hätte eine Zusammenarbeit mit China dem Ami überhaupt nicht gepasst.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.394
    Zustimmungen:
    8.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich könnte momentan gar nicht so viel kotzen, zu dem was ich so höre, was da aus der SPD so kommt
    nun also das Lieferketten Gesetz das weg muss. Man erinnere sich hoffentlich, dass noch im April dieses Jahres die SPD und die Grünen von einer Errungenschaft gesprochen haben. Die FDP enthielt sich und war dagegen und so hat dann auch D in der EU abgestimmt, Enthaltung (nur wegen der FDP)

    Scholz verspricht Aus für Lieferkettengesetz

    es kristallisiert sich schon länger heraus, der mit Abstand schlechteste Kanzler aller Zeiten. Da Reihen sich so manche Minister gleich mit ein. Es bleibt leider fast nichts positives
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die AfD freut sich, bei solchen Polit Clowns.

    Heute so morgen so. !

    Dann kann man auch Roboter in der Politik einsetzen.
     
    west263 und genekiss gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das Lieferkettengesetz nicht erst durch die Ampel beschlossen wurden? Jetzt wieder Retoure?

    :ROFLMAO:

    Peinlich, peinlich.
    Laut Meldungen gestern sind wir wirtschaftlich mittlerweile eine Null-Nummer. Null Wachstum.
    Kein Staat in Europa steht so schlecht da.

    Ich würde sagen... Haut endlich ab.
     
    west263, SteelerPhin und genekiss gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, um etwas Klarheit reinzubringen, weil peinlich ist da nichts. Deutschland hat eigenständig ein Lieferkettengesetz beschlossen, nunmehr gibt es seit Frühjahr 2024 ein EU Lieferkettengesetz, was gewohnt ähnlich/gleichartige nationale Gesetze überschreibt. Bis 2027 muss es in den Nationalstaaten umgesetzt werden. Was Scholz mit "kommt weg" meint ist das dt. Gesetz, dann gilt das EU Gesetz was noch weitergehende Regelungen beinhaltet.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Quelle
    Hier muss ich dem Olaf auch mal beistehen. Die (Euro)Bürokraten würgen halt gerne jene, welche für ihr flauschiges Dasein aufkommen. :)
     
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    6.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    FDP-Chef plant strengere Regeln für Bürgergeld-Empfänger: Lindner will Wohnkosten nur noch pauschal zahlen
    Empfänger sollen „kleinere Wohnung beziehen“, wenn Geld nicht reicht
    Finanzminister Lindner blickt auf ein Milliarden-Loch im Bundeshaushalt – Er muss dringend sparen

    Heizung: FDP-Chef Lindner will Pauschale für Empfänger von Bürgergeld

    Der kennt die Realität nicht. Wer falsch wohnt, wird eh gekürzt bzw. ist dessen Privatvergnügen. Lächerlich....... :ROFLMAO:

    Mal ein Auszug hier vom Landkreis:
    [​IMG]
    Zumal zu den lächerlichen Preisen nirgends was frei ist.... :ROFLMAO: Weil es ja genug Wohnraum gibt... :ROFLMAO:

    Als Beispiel:
    Ziehe ich auf 75 qm kriege ich 310 Euro kalt bezahlt... Ist eigentlich schon geregelt.... :poop:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2024
    genekiss und Berliner gefällt das.