1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Wähler der Grünen sind mMn auch nicht alle grün - unser grüner Ortsvorsteher fährt seine 300m bis zum Gemeindehaus auch grundsätzlich im 5er BMW, FDP Wähler nicht alle liberal und ich als CDU Wähler bin kein gläubiger Christ, mir steht nur deren Programminhalt insgesamt am nächsten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die AfD im Bund eine Regierungspartei wird, sehe ich auch nicht. Das glaubt sie vermutlich selbst nicht mal. ;)

    Aber das was da in den Ländern Thüringen und Sachsen abgeht ist ein Ding fürs Tollhaus.
    Mindestens in Thüringen hat die AfD einen Auftrag fürs Regieren. Sie ist die stärkste Kraft, also nun lasst sie machen!
    Andere Koalitionsmehrheiten gibt's in Thüringen nicht.

    Das sich insbesondere die CDU soweit verbiegt das sie mit der Kommunistin Sarah Wagenknecht zusammenarbeiten will ist für mich Verrat der eigenen Werte. Mit den Linken wollten sie nicht und an die "Rote Socke"-Schlammschlacht gegen die PDS kann ich mich noch genau erinnern. Das wurde damals übrigens von Medien auch mitgetragen. Heute überholen uns die Mainstreammedien links das einem die Ohren schlackern.

    Normal wäre eine Koalition von AfD und Konservativen der CDU gesetzt.
    Ganz nebenbei würde sich dabei die AfD entzaubern. Denn von der Migration abgesehen, hat die AfD inhaltlich sonst kein Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2024
    Grauhaar gefällt das.
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.537
    Zustimmungen:
    8.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    nicht nur die CDU in Thüringen auch in Sachsen und die SPD in Brandenburg, sie alle können nur mit dem BSW.

    Da müssen Sie sich alle verbiegen
     
    Eike gefällt das.
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn die jetzige Regierung nicht langsam man ihre Hanf-Joints wegpackt und Deutschland aus dem Winterschlaf bringt wird das kaum zu vermeiden sein.
    Deutschland braucht eine neue Geschäftsgrundlage
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja lasst sie machen. Sie kann doch regieren? Hindert sie doch niemand dran? Oder wurde die AfD Thüringen verboten? Die AfD kann ggf. als Minderheitenregierung antreten und versuchen Höcke als MP wählen zu lassen. Könnte längst über die Bühne gegangen sein. Mit natürlich ungewissem Ausgang, weil wir sind eine Demokratie und keine Diktatur mit vorbestimmten Wahlergebnissen.

    Hinweisen möchte ich beim "Demokratieverständnis" deshalb noch darauf, dass weder das Grundgesetz noch eine Landesverfassung vorgibt, dass die nach der stärksten einkommenden Partei anderen Parteien mit der stärksten Partei, ggf. unter Aufgabe ihrer gesamten Prinzipien, koalieren müssen, um einen sog. "Regierungsauftrag" zu erfüllen. In einer Demokratie regiert wer die notwendigen Mehrheiten hat, nicht wer stärkste Partei ist. Und wenn die AfD keine notwendigen Mehrheiten zustande bekommt, können das bestimmte Leute hier als "Demokratieabbau" bezeichnen und sich in der Opferrolle suhlen, andere sehen genau das als Demokratie, weil niemand gezwungen ist mit irgendwem zu koalieren.
     
    -Blockmaster- und Benjamin Ford gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.537
    Zustimmungen:
    8.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    der saß letzte Woche mit dem Ex CDU Mann Wolfgang Bosbach bei der Maischberger.

    Nicht nur die Esken und Kühnert sollte man aus der Öffentlichkeit raushalten, auch den Juso Chef
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.662
    Punkte für Erfolge:
    213
    Maßstab ist immer noch Kohl 1976 der mit der CDU/CSU 48.6% erreichte und dennoch nicht Kanzler wurde.
    Ansonsten verstehen AfD Freunde nicht, was der Begriff Brandmauer oder besser Seuchengürtel bedeutet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.485
    Zustimmungen:
    16.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Aus Sicht der CDU - sie könnte es nicht, selbst wenn sie wollen würde und da gibt es nicht wenige, die gerne mit der AfD nicht nur bundeslandweit in diversen Formen zusammenarbeiten würden. Aber diese Partei würde implodieren.

    Schon gar nicht mit einen wie Höcke,

    Es gab vor Jahren in der AfD noch eine Politik, da hätten vor allen Wirtschaftspolitiker der CDU gut mit der AfD gekonnt.
    Wo man noch nicht so rechts war und man sich selbst von der Führungsriege von Höcke und Co distanzierte.
    Aber jene Politiker wurden nach und nach gechasst, nur Weide und Co sind noch am Zuge, weil die Dame auch sehr wendig ist.

    Daher ist die BSW kein Liebeswunsch für die CDU, aber ist das kleinere Übel, wenn es sonst keine Optionen ohne die AfD gibt.
     
    NickNite und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2024
    DunkinDonut gefällt das.