1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dafür (y);)
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe sogar bis zum Ende gelesen. Und soweit aus meinem Beitrag nicht ersichtlich: ich bezog mich auf die ganzen Assistenstenzsysteme die von der EU zur Pflicht gemacht wurden und die Klein- und Mittelklassewagen unnötig verteuert haben.
     
    atomino63 gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja alles in allem scheint das doch eher so ein "befriedigend" bis "hat sich bemüht" zu sein.

    Wie sieht das aus wenn der Wagen streikt? Einschicken nach China?
     
  4. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die meisten haben hier Service-Betriebe, mein Nachbar muss sein E-Auto immer zu ATU schleppen lassen, er hatte dieses Jahr 1 Woche kein E-Auto, in 2022 und 2023 jeweils 3 Monate keine E-Auto, aber er hat ja noch zusätzlich einen Verbrenner, für die E-Auto freie Zeit.
     
    atomino63 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da ist schon etwas dran. Doch auch hier denke ich, der Chinese bekommt das besser und günstiger in den Griff als unsere Firmen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dann hast du den Text anders verstanden als ich und Service für chinesische Produkte hat es hier inzwischen auch.
    Zudem geht es unter dem Strich um eine Konkurrenz zu den hier etablierten Automarken. Ein Thema war immer, dass ein E-Auto wesentlich günstiger herzustellen sei, als ein Verbrenner mit seinen vielen mechanischen Teilen. Auch diesen Beweis bleibt man bis jetzt hier mehr als schuldig.
     
    Ulti gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte wenig davon hier chinesische Autos als Konkurrenz zu den deutschen Autobauern zu ermöglichen. Eher sollten die deutschen Hersteller mal aufhören unsinnige Luxuskarossen zu bauen und eher in Richtung "weniger ist mehr" zu gehen.

    Habe die Aussage das EVs viel billiger sind als Verbrenner auch nie wirklich für voll genommen.
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    An der Realität vorbei. Die AfD wird inzwischen hauptsächlich aus Überzeugung gewählt, nicht aus Protest:

    [​IMG]

    Analyse: Woher die Stimmen für AfD und BSW kamen

    Mit einem Faschisten wie Höcke haben auch immer weniger ein Problem:

    "Dass viele Menschen dort zunehmend kein Problem mehr mit rechtsextremen Positionen haben, zeigt sich besonders an der Person Björn Höcke - dem AfD-Spitzenkandidaten in Thüringen, der als Vordenker und eine Art "Gallionsfigur" der besonders Rechten innerhalb der Partei gilt. 2019 sagten noch 44 Prozent der AfD-Anhänger, Höcke sei ihnen zu nah an rechtsextremen Positionen. 2024 sagten das nur noch 16 Prozent."
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2024
    Dirkules, Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Spruch "Handwerker bleib bei deinen Leisten".
    - weniger Bullshitjobs in Parteien, mehr sinnvolle Arbeit.
     
    Dirkules und Berliner gefällt das.