1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    dann darf man sie halt nicht mehr "zart" entfernen. Anreissen und ziehen und wenn die halbe Hand am Straßenbelag kleben bleibt, so what?

    Du nix kleben; Du nix Aua ! So einfach
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich würde die einfach da sitzen lassen. Flatterband ziehen, Straße sperren, Umgehung einrichten und fertig.
    Wenn die Gerichte der Meinung sind, dass ist alles so rechtens, dann gibt es auch keinen Grund da dann die Polizei aufzufahren. Da sollen sich die Straßenkleber und Blockierer mal direkt mit ihren Mitbürgern auseinandersetzen.
     
    siri 66 und DunkinDonut gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon mal privat was beiseite legen ab 2025 :LOL:. Der Soli kommt 2025 wahrscheinlich wieder zurück.

    Haushaltsplanung 2025: Der Ampel droht das nächste Finanz-Debakel!

    Sofern das BVerfG die Soli Regelung kippt, wird es wie bei anderen Finanzurteilen, auch mit Blick auf die Haushaltslücke, wohl nicht so kommen, dass die Minderheit - hier die Besserverdiener (u.a. die klagenden FDP Abgeordneten) - diesen nicht etwa auch nicht mehr zahlen müssen, sondern der "Gleichbehandlungsgrundsatz" der dem Urteil zugrundeliegen wird, dann eben wieder auf alle Lohnempfänger wie vorher ausgeweitet. :D Alle zahlen, Urteil erfüllt (y).

    Vorteil...die Haushaltslücke ist geschlossen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    nicht nur die zahlen Soli, auch auf Gewinne aus Wertpapier Geschäften wird immer noch Soli gezahlt.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich nicht, da er sich ja Pro SPD ausspricht und das nicht ganz uneigennützlich, für die CDU.
    So könnte man eine Koalition SPD / CDU bilden
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der soll Werbung für seine eigene Partei machen und nicht für die Konkurrenz. Oder haben wir schon eine Nationale Front ??
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    im Osten gegen die AfD und auch um einer Koalition mit dem BSW entgehen zu können, würde ich diese Frage aktuell mit JA beantworten.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die CDU wird in Brandenburg nicht stärkste Kraft. Hier befindet sich eine der letzten SPD Bastionen. Das hat auch Michael Kretschmer erkannt.
    Als Brandenburger und die politische Realität im Auge, befürworte ich eine Zweierkoalition aus SPD und CDU. Das scheint er auch so zu sehen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.