1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum nicht, ihr schließt doch auch die ganze Zeit Parteien aus;)

    Oder sind das bei euch gute Ausschlüsse ?

    Zweierlei Maß?:rolleyes:

    Oder doch jeder mit jedem oder jeder mit keinem?

    Luschtig :D
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Man schließt in einer Demokratie keine Koalitionen aus, man bevorzugt eventuell welche. In einer Parteiendemokratie erwarte ich, das man sich gefälligst unter Demokraten zusammenrauft, ein Ziel erarbeitet und es im Auge behält. Gemeinsam getroffene Beschlüsse nach ihrer Verkündung sofort wieder in Frage zu stellen, ist bereits Erwachsenen unwürdig. Was soll man bei solchem Gebaren als Bürger erst von Regierungsmitgliedern halten, die sich auf die Fahne schreiben, die Geschicke eines Landes zu lenken?
     
    west263 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die Union hat offiziell ausgeschlossen:

    SPD (Ampel)
    Grüne (Ampel)
    FDP (Ampel)
    AfD
    BSW

    Daher würde mich eben sehr interessieren, was die Neuwahlwünscher, ausser 52% für die Union, sich erhoffen.
     
  4. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Weder AfD /BSW regierten bisher ....die Grünen schon und haben viel Mist gebaut,
    aber das man da keine Brandmauer seitens Union aufstellen will entbehrt jeder Logik
     
    Grauhaar gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außer die letzten Beiden hat die Union niemanden offiziell ausgeschlossen.

    Die Anbiederung an die Grünen ist deutlich sichtbar und sie würden wieder mit der SPD.

    Dabei scheint es egal, dass es vor der jetzigen Regierung bereits zu nichts taugte...
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also "weiter so", aber mit Merz ein frisches Gesicht. Ok.

    Im Übrigen, wenn Merz "die Ampel" als abgewirtschaft bezeichnet, schließt das für mich eine Absage an alle 3 Beteiligten ein. Ausser man will "weiter so".
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ein weiter so. Gefällt dir ja ;)

    Blöd nur, dass über die Hälfte kein weiter so will..
    Aber das hat die Politik noch nie interessiert.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brüller wäre bei Schwarz/Grün Ricarda Lang als Familienministerin. Die Gesichter Einiger würd ich gern sehen :cool:.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    7.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gott bewahre :cool:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Koalitionspartner der Union hat jedenfalls gute Aussichten bei der Postenbesetzung. Denn alternativ kann der Koalitionspartner der Union dann AfD oder BSW als einzige Mehrheit empfehlen :cool:.