1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.489
    Zustimmungen:
    2.670
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Unabhängig davon, ob die Merkel Grünaffin ist oder nicht, war das Verhältnis zwischen Merkel und Merz nie gut. Der Trittin hätte sich das bei der Gründung der Grünen auch nie träumen lassen, das ihn eine Ex-Bundeskanzlerin von der CDU verabschieden würde.
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Die Liste der konservativen CDU-Politiker, die Merkel als CDU Vorsitzende abgesägt hat, ist lang und blutig. Kein Wunder dass Merz, als einer der letzten von der Sorte, erst nach ihrer Amtszeit wieder eine solche Funktion einnehmen konnte. Auch ihn hatte sie kaltgestellt.
     
    atomino63 und west263 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das die Grünen gern mit der CDU gewollt hätten ist doch verständlich. Parteien samt ihrer Funktionäre wollen an die Macht, da gibt es keine Ausnahmen.
    Wenn nicht derer acht Parteien um Mandate buhlen müssten, wären auch weitreichendere Ausschlüsse zur Regierungsbildung möglich. So muss man doch gucken, ob man mit drei oder vier Kandidaten überhaupt noch einen Konsens für eine stabile und tragfähige Regierung zustande bekommt. Eine die in dem Parteienwust noch eine Mehrheit und die breite Unterstützung aus der Bevölkerung vertritt und genießt, kann ich auch mit größter Anstrengung nicht erkennen. Da fühlt sich doch jeder Wähler zu wenig vertreten. Das Forum hier, ist doch bereits voll davon.
     
    R2-D2 gefällt das.
  4. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Irgendeiner witzelt oder ningelt immer und, das Netz, glaube ich nicht. Im Netz, meinetwegen.

    Mir ging es darum, dass Parteien an der Macht ihre Interessen und die ihrer Lobby vertreten können und es deshalb allen relevanten Parteien zu eigen ist, an diese heranzukommen.

    Darüberhinaus, ist recht zu machen jedermann, eine Kunst die niemand kann.

    Inzwischen scheint es sehr schwierig bis unmöglich, eine noch von der Mehrheit der Bevölkerung getragene Politik zu machen.
    An der geteilten Macht kann man und durch größer zwei geteilt, nicht mehr viel von den eigenen Unterscheidungen im Programm zu den anderen umsetzen, nicht an der Macht, gleich mal gar nichts.
    Das sorgt zunehmend für Unzufriedenheit beim Wähler und in der Bevölkerung.
    So, mein Tenor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2024
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Arbeit die man sich gesucht hat muss auch Spaß machen.
    Mit 70+ arbeite ich weiter durch als Softwareentwickler und verzichte vorläufig auf die Rente.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, hat er nicht. Er sagte: "Alles für unsere Heimat, alles für Sachsen, alles für...."
    Er mag mit dieser Aussage das Puplikum animiert haben "Deutschland " zu rufen, hat aber "Alles für Deutschland" selbst nicht wiederholt.

    Kann man mit diesem Auftritt von Jonny Buchardt vergleichen.

     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Angeklagt ist er deshalb trotzdem.
    Also ist mit Freispruch zu rechnen ???
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie genau lautet die Anklage? Wäre nicht auch Anstiftung zu einer Straftat oder der Versuch der Anstiftung möglich?
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ging um die Frage, ob Höcke "Al..s für Deutschland" wiederholt hat und das hat er, wie das Viedeo zeigt, nicht getan.
    Ob mit einem Freispruch zu rechnen ist? Keine Ahung. Aber es geht wohl hauptsächlich darum, dass man Höcke vor der Wahl im September wieder medienwirksam vor Gericht stellen kann. Irgendwas bleibt immer hängen; sagt man.
    Und das ist scheinbar das eigentliche Ziel einer Interessengeimeinschaft aus Regierung, Justiz und Medien.
    Wie ich schon schrieb, mit Argumenten können sie der AfD nicht beikommen oder wie es damals hieß: Entzaubern. Da wird sich halt verschiedener staatlicher Behörden bedient. Denn die sind ja weisungsgebunden.