1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gibt keine Möglichkeit einen Staat aus der EU zu werfen. Nur selber austreten, im Falle wie UK, ist möglich.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann keiner Wissen. Ich persönlich sehe mit den Grünen und der SPD/ Linken keine Änderung kommen.

    Aber immer den gleichen Mist zu wählen hat die letzten 15 bis 20 Jahre nicht geholfen.

    Wer immer das vermeintlich "geringere" Übel wählt, braucht sich nicht wundern, wenn das was raus kommt auch nur gering ist.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Trotzdem von der DPolG.
     
    Redfield gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Einreiseverbot wurde von der Ausländerbehörde ausgesetzt. Streisand Effekt.

    Ist zwar hinter einer Bezahlschranke. Aber die Überschrift beinhaltet das Wesentliche.

    Rechtsextremist Sellner klagt: Potsdam setzt das Einreiseverbot gegen den Österreicher aus
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh keine Meinungsfreiheit mehr in Deutschland. Da haben wir es wieder :LOL:.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Am demografischen Wandel kommen auch die anderen nicht vorbei und das Armutsmigrationsproblem wird sich aus Deutschland heraus nicht lösen lassen. Solange die EU nicht zusammensteht und Karlsruhe in Deutschland jedermann einen Mindestsatz gesetzlich zusichert, ist es vollkommen Wurscht, wer den Quirl dreht. Für den Rest traue ich der CDU noch immer am meisten zu. Wer hier ständig von Einheitsparteien spricht, der stellt sich mir gegenüber stark in Frage. Einheitspartei habe ich bis 1990 erlebt. Das, ist etwas ganz anderes.

    Die entscheidende Frage bleibt für mich, wie man es schafft, tatsächlich Fachkräfte ins Land zu holen und nicht lediglich Paketdienstleister, Regaleinräumer und Altenpfleger. Nicht falsch verstehen, diese Leute werden gebraucht und ich achte jeden, der für sein täglich Brot das Haus verlässt und sich einbringt. Das schließt jedoch nicht die Lücken im Handwerk, der Produktion, ärztlichen Versorgung, den Schulen und nicht zuletzt den Kindergärten. Im Anpacken lag Deutschlands Ursprung für den Wohlstand, nicht im Verwalten von Mausschubsern, in massenhaft errichteten Amtsstuben, überbordender Bürokratie und dem pampern von Leuten.
    Millionen von eher jungen und männlichen Einwanderern und noch immer keine Fachkräfte. Da stimmt was nicht.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Fachkräfte ist vor allem die deutsche Bürokratie ein Ärgernis. Umständliche, elendig lange dauernde Verfahren und das rennen von einer Stelle zur nächsten, im besten Fall weiß keiner von denen weiter. Auch das lange Zeit geltende Gezerre um ausländische Abschlüsse und ob die hier anerkannt werden können hat den Zuzug massiv behindert. Die dt. Sprache gilt zudem als eine sehr schwierige Sprache.

    Allerdings reden wir bei Fachkräften tendenziell dann eher von Fachkräften im Akademikerstatus. Im Handwerk ist es egal ob der Bäcker nun aus Lettland oder Deutschland kommt. Die Kundschaft kauft kaum noch einen Laib Brot für 7 Euro oder ne Schrippe für 1,29 Euro. Wichtig ist aber auf jeden Fall erstmal der Pflegesektor. Zumal hier vor allem auch der in anderen Kulturen geprägte Familiensinn eine wichtige Rolle spielt, auch wenns am Ende nicht dieselbe Familie ist die man pflegt. Aber man kümmert sich um alte Leute, anders als das in weiten Teilen unserer Gesellschaft selbstverständlich ist.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ausländischen "Fachkräfte" in der Pflege habe ich selbst erlebt. Ihnen kann man erstmal keinen Vorwurf machen denn sie wissen oft nicht auf was sie sich einlassen. Hatten bei uns im Heim Kollegen aus diversen Ländern. Die ersten 2 Wochen lächelten sie noch aber dann nicht mehr. Wenn dann muss unbedingt das Prinzip der Altenpflege überdacht werden.

    Früher sind die Leute mit 60 oder 70 Zuhause umgefallen und waren entweder direkt weg oder wurden halt noch von der Familie gepflegt bis zum Ende. Damals gab es auch noch die Familienstrukturen und sie hatten die Zeit.

    Heute wird wegen dem Abkassieren bis möglichst 100 in Gefängnis ähnlichen "Pflegezentren" zu Tode gepflegt. Ob die zu Pflegenden überhaupt noch wollen ist da im der Regel egal.

    Ein großes Problem für ausländische Pflegekräfte ist die Sprache und die unterschiedliche Mentalität. Du kannst einem 90 jährigen keinen schwarzen aufs Zimmer schicken der sich nicht mal richtig verständigen kann.

    Gab auch einen klassischen Fall bei uns. Eine sehr nette und fleißige Mitarbeiterin aus dem Iran wurde ohne richtige Einweisung und Fachwissen in die Tagespflege gesteckt. Sie wusste schlicht nicht das es keine gute Idee ist mit dementen Menschen Fussball zu spielen, da deren Wahrnehmung und Gleichgewicht oft gestört sind.

    Ende vom Lied waren 3 gebrochene Rippen. Der Dame aus dem Iran mache ich keinen Vorwurf. Sie wusste es nicht besser.

    Wenn dann ist die Leitung des Zentrums Schuld aber da ist jede Kritik Brandgefährlich.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mhm, das kann man auch anders sehen...

    [​IMG]

    Quelle