1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.279
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also für mich sind diejenigen, die in Menschen anderer Hautfarbe und Sprache, Kultur etc. keine Gefahr sondern Bereicherung sehen, auf jeden Fall echtere Demokraten und generell bessere Menschen.

    Ich weiß nicht, was an rassistischen, fremdenfeindlichen, nationalistischen, verfassungswidrigen Tendenzen demokratisch und positiv sein soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2024
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Welche wären dass im Grundsatzprogramm der CDU?
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Weil das dabei gar nicht das Problem ist.

    Hier geht es der cdu eindeutig um die weitere Stigmatisierung (um nicht H & H zu verwenden) als Arbeitsfaule von denen es eine Handvoll geben mag.

    Aber auf kosten von armen Rentnern, Schwerbehinderten, Dauerhaft Erwerbsunfähigen, zeitweise Erwerbsunfähigen und Menschen die sich in Maßnahmen befinden denkt sich die cdu das sie natürlich perfekt Wahlkampferfolge bei … erzielen kann.

    Über die seit Jahrzehnten zugewanderten Bezieher kann man sicher trefflich streiten denn das müsste nicht sein aber den größten Anteil der Schuld daran trägt die cdu nicht nur Merkel, sondern jeder aus der cdu der diese Politik mitgetragen hat und nicht dagegen vorgegangen ist.
     
  5. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch guter Shit. Und den kann man demnächst dann auch ohne Strafe rauchen.
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.547
    Zustimmungen:
    8.417
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn im Inland die Schuldzuweisungen ausgehen, muss man global denken sagt sich die CDU. Erwarten uns jetzt echte US Farmer auf den John Deere Trekkern? :LOL:

    Web.de

    [​IMG]
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.925
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was soll da ausgehen? Es vergeht doch nicht ein Tag wo die Ampel nicht für neuen Stoff sorgt!
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2024