1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Falsch. Du hast zu viele Schuhe bestellt.
     
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Inzwischen hat sich google dazu bequemt, Zeitungsmeldungen zu bringen.
     
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Bundesverfassungsgericht forderte schon 2012 diese Reform.
    Bis heute hat es die Politik nicht geschafft.

    Ja kein Wunder wenn da mancher politikmüde wird.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Verkleinerung des Bundestages habe ich mir meine eigenen Gedanken gemacht.

    Alle bisherigen Überlegungen zur Vermeidung der vielen Überhang- und Ausgleichsmandate kranken an gravierenden Gerechtigkeitsproblemen. Dabei kann die Lösung relativ einfach und gerecht sein.

    Wer seinen Wahlkreis nicht mit absoluter Mehrheit gewonnen hat, muss sich (nach französischem Vorbild) zwei Wochen später einer Stichwahl gegen den Zweitplatzierten stellen.

    Warum funktioniert das?
    Die meisten Überhang- und Ausgleichsmandate verursacht derzeit die CSU.
    Die wenigsten Wahlkreise hat sie allerdings mit absoluter Mehrheit geholt.
    Dort, wo Stichwahlen stattfänden, würde es in den meisten Fällen dazu führen, dass der CSU-Bewerber gegen das vereinte Stimmgewicht von Rot+Grün zugunsten des vormals Zweitplatzierten verliert.

    Am relativen (durch die Zweitstimme bestimmten) Sitzanteil der Union im Bundestag würde das nichts ändern. Es gäbe aber erheblich weniger Überhang- und Ausgleichsmandate.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwei Aufreger der Woche...finde ich herrlich wenn Gutmenschen der Journalismus zu Imobilienhaien werden. ;)
    Mit Millionenförderung vom Land: Wie linke Journalisten sich an einem Berliner Wohnhaus bereicherten

    Wie Rechte Vorwürfe in der Presse sehr schnell funktionieren. Und zwar überregional.
    Rechtsextremismusverdacht in Sachsen-Anhalt: Personenschützer von Ministerpräsident Reiner Haseloff abgezogen
    Nur noch regional ein Thema dann die Korrektur.
    Aktuelle Meldungen Die Ermittlungen wurden eingestellt. Schlicht haltlos.
    Was bleibt? Ein Eindruck wie Presse färbt und funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2023
    SteelerPhin, Grauhaar und Redfield gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit anderen Worten: Ziel erreicht.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dirkules gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das es in der deutschen Politik schon lange nicht mehr ums Können geht, zeigt auch die "Empörung" einer Grünen, dass durch den neuen Verteidigungsminister die Parität verloren geht.

    Denen geht es kein bisschen um unser Land und das sie was Können, es geht um den Futtertrog und völlig fehlgeschlagene Frauenpolitik.

    Die Grünen, wie die Roten sind Demokratiezerstörer aller feinster Güte!
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind Parolen wie gegen Ende der Weimarer Republik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2023
    LucaBrasil, ms0705, Eulendieb und 3 anderen gefällt das.