1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir wurden boch nie so von oben herab und so ideologisch regiert wie jetzt.
    Und so weit ich weiß, war es in Bayern in den Bierzelten immer etwas derber.
    Von daher ist nicht Merz Mimosenhaft, was ja von Scholz ihm vorgeworfen wurde, sondern Lemke und andere Grüne. Sie sind es auch, die die ohnehin schon vorhandene Spaltung der Gesellschaft noch anheizen. Von daher: So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2024
    R2-D2 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gebietet der Respekt Deine Anmerkungen als Betroffener zu lesen und so auch zu deuten, dass von mir aber nicht weiter zu kommentieren weil es hier auch unpassend wäre.
    Hier sind die Erfahrungen sehr individuell.

    Dennoch erachte ich das DDR-Bildungssystem, die Gliederung und die schulischen Bestandteile dem jetzigen System als weit überlegen. Und noch nie gab es mehr Ungleichgewicht auf Chancen zur guten Bildung wie jetzt.

    Ein Freund von mir hat man übrigens auch den Weg zum Abitur verbaut, weil er sehr kirchlich unterwegs war. Das war nicht in Ordnung, aber er hat das dann völlig unbehelligt in Abendschulen nachgeholt und dann auch zu DDR-Zeiten einen gut bezahlten Job gehabt. Beklagt hat er sich nie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2024
    Mario789 gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Sie stand bei uns ja nur auf der Liste. Keine Direktkandidatin.
     
  4. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Der Vergleich bleibt -nach meinem Dafürhalten- daneben.

    Ich halte die aktuelle Politik der Regierung auch für oft sehr "unglücklich". Allerdings ist es auch problematisch in einer Dreierkonstellation zu regieren. Von den die aktuelle Regierung begleitenden Umständen will ich gar nicht erst anfangen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe gestern die Sendung von Maybrit Illner verfolgt. Die für mich bemerkenswertesten Sätze kamen von Jens Spahn:

    Quelle

    Wo er recht hat, hat er recht.
     
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Wie gesagt ich differenziere das auch.

    Krippen, Kindergärten und die normale schulische Bildung war aus meiner heutigen Sicht viel effizienter und hat für eine Ausgeglichenere Bildung gesorgt.

    Ich bin auch niemand der wegen der schlechten Erfahrungen alles in der DDR verteufelt ganz im Gegenteil.

    Meine Kindheit bis ich ins Heim kam war wunderschön ob zu Hause, Krippe, Kindergarten und Schule.

    Die DDR oder ihre Ideologie waren für mich als Kind da nur unbedeutende Nebengeräusche.

    Ich habe viele schöne Erinnerungen an die DDR bis meine Eltern wegen Beihilfe zur Republikflucht eigesperrt und ich ins SKH kam.

    Viel schlimmer finde ich wie gesagt die heutigen Politiker die sich hinstellen und heucheln wie schlimm doch die DDR für ihre Opfer war und keine paar Minuten später ist das vergessen und sie trampeln mit ihren Abwehrgesetzen auf den DDR-Opfern rum.

    Und mit einem hast du vollkommen recht jemand der in der durch die aufgezählten Aufenthalte in Spezialkinderheimen und Jugendwerkhöfen erwerbsunfähig geworden wäre wäre nach seiner Entlassung in der DDR ordentlich finanziell in Form der damaligen Invalidenrente und der Kostenlosen Medizinischen Vollversorgung aufgefangen worden.

    Es ist eine unglaubliche Schande für diesen jetzigen Staat das die DDR ihre eigenen Opfer besser behandelt hätte als der jetzige Staat.
     
    R2-D2 und Eike gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht schön.
    Ehrlicherweise muss man jedoch anmerken, dass die Zahl der Insolvenzen und deinem verlinkten Bericht zu entnehmen, damit trotz allem noch unter dem Niveau der Vorcoronazeit liegt.
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber nur wenn man Linientreu war durfte man auch die gute Bildung genießen, das wird leider immer wieder von dir unterschlagen. Heute kann ich studieren wo ich will da geht die Linie sonst wo vorbei.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich an keinen Klassenkameraden erinnern der bei uns Linientreu war. ;)
    Dennoch kam ein guter Teil der Mädels und Jungs auf die EOS.
    Hilfreich konnte sich 3 Jahre Armee erweisen.

    Da kommen wir ja vielleicht wieder hin.
    Alle Bildungswege, einschließlich Studium, waren in der DDR umsonst.
    Da konnte mitunter Patriotismus eingefordert werden...und man konnte sondieren.
    Hilfreich war das nicht immer.