1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Und das von der Bild? :rolleyes:(n)
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Ja, hab auch gestaunt. Es ist ok (und wird, weil bild, vielleicht wahrgenommen).

    Man muss von google-Priorität weg.

    Es wird stark vorausgewählt, was jemand zu sehen bekommt.
    Was sind Filterblasen und Echokammern? - ZEBRA
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Januar 2023
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wären wir keine Erwachsenen mehr, um sich selbst eine Meinung zu unterschiedlichen Themen bilden zu können, dann hätten wir vielleicht eine Filterblase benötigt, aber so können wir uns eigene Meinung zu unterschiedlichen Themen selbst bilden und auch diese im Gegensatz zu deiner Person sachlich vertreten, was einer Demokratie guttut.
     
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Sehr erfreulich, dass jemand mehrere Zeitungen zu einem Thema liest, von NZZ bis taz. Dazu verschiedene Suchmaschinen für Themensuchen benutzt.
    Onlinemedien und soziale Netzwerke nutzen Vorauswahlen ihrer Wahl. Das ist so.
    Darin liegt die Gefahr für Demokratie.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Januar 2023
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kommt auf das jeweilige Thema an, mit dem BILD sich befasst.

    Die große Stärke von ComputerBILD war schon immer, technisch knifflige Sachverhalte für den Laien verständlich zu erklären.
    Das gleiche tut BILD auch, indem sie z.B. den Ukraine-Krieg mit Kartenmaterial und mit der Gegenüberstellung von Zitaten erklärt.

    Häßlich und boulevardesk wird BILD immer nur dann, wenn sie über Personen berichtet und diese dann meist journalistisch hinrichtet.

    Aber auch da habe ich schon erlebt, dass BILD bisweilen über sich selbst erstaunt und damit auch ein Stück weit lernfähig ist.
    Siehe die Achterbahnfahrten in der Beurteilung zu Baerbock und Habeck.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Apropos Filterblase - Suche "högl" : bei google kommen nur Ergebnisse zur Schuhfirma. Bei euch auch?
     
  7. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir erscheint an 3. Stelle: Eva Högl – Wikipedia
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Högl ist auch ein Sendemast im Berchtesgadener Land. Du musst "Vorname Nachname" suchen.
     
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Es ging mir darum, dass google ganz eindeutig vorsortiert. Bei bing und duckduckgo war högl nicht nur die Schuhfirma.
    Google bestimmt, was jemand zu wissen bekommt.