1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kommt immer darauf an. Nur weil man das Wort Subventionsabbau in den Mund nimmt heißt es nicht, dass es nicht sinnvoll ist.

    Und wie gesagt, man wäre Juniorpartner und müsste sich einigen.

    Was raus kommt, weiß keiner. Aber ganz sicher kein neuer Führer und ein zigstes Reich. Das sind Angstphrasen einer linken Politik inkl. der CDU.

    Auch die EU ist ein schwarzes Loch, was deren Geldverschwendung angeht und man sollte ggf. die Strukturen überprüfen und verschlanken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2023
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ihre Wähler scheinen da weiter zu sein. Was ich weiß, es gibt derzeit niemanden, der mit der AfD eine Koalition eingehen möchte.
    Rot-Grün ist im September aller Wahrscheinlichkeit nach zu Ende. Dann schauen wir weiter.
    Bock auf Autokratie? Ich habe die nicht, von da komme ich her. Nur die Partei hat Recht? Am Arsch. :)
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll denn kommen deiner Meinung nach?
    Wer soll sich ändern?
    Mit wem soll die CDU ins Bett?

    Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass sich Parteien, sie sich seit 10 Jahren nicht bewegt haben, nun auf einmal bewegen?

    Wie soll den die CDU zu ihren Wurzeln zurück kommen, wenn sie im Gepäck rot oder grün mit trägt?
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja, eben. Das war auch nur von 1957 - 61 mit einer absoluten Mehrheit der Mandate bei der CDU so.
    Wenn dann keiner mit dir spielen will, solltest du hinterfragen, weshalb das so ist.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nehmen wir die Bemerkung nicht anders herum ? Zumal ein "an die eigene Nase fassen" von rot/ gelb/ grün und schwarz nicht angesagt ist.

    Ich muss ehrlich sagen, wenn im Sandkasten Kinder gemeinsam einem Kind nichts gutes tun, soll dann das Kind sich fragen, was es falsch macht?

    Ich glaube nicht.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eine CDU geführte Regierung sehe ich schon mal als einen Anfang. Wenn dir das nicht gelingt, kann ich das nicht ändern. Bin dafür auch ein zu schlechter Agitator. Und nebenbei, so schlecht finde ich dieses Land noch immer nicht, als dass ich eine Partei, welche sich nicht von Leuten wie Herrn Höcke distanziert, wählen würde.

    Egal wie es weitergeht, was ich definitiv nicht machen werde, total verbittern und mich eingraben.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir scheinen insgesamt eine unterschiedliche Wahrnehmung der Dinge zu haben und ihnen ein unterschiedliches Gewicht beizumessen.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, es ist ja dein Recht anders zu denken. Du wählst halt das "geringere Übel".
    Machen viele. Haben sicher auch viele bei der letzten Wahl gemacht.

    Daher verstehe ich den Verdruss derer nicht. Müssen doch alle lieben, was geschah. War ja alles den Wahlprogrammen zu entnehmen.

    Und glaube mir, verbittern und mich eingraben tue ich ganz sicher nicht. Ich geniese mein Leben in den vorhanden Schranken. Dennoch muss ich nicht gut heißen, was unsere Politiker gerade vollbringen und z.B. hier drin jeden Linken und Grünen Mist hinnehmen.

    Spaß ist, was ihr drauß macht ;)
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich grundsätzlich nicht als Problem an. Es ist mit dir allemal angenehmer zu diskutieren, als mit manch anderen hier drin.

    Unterschiedliche Ansichten führen nicht zwingend zu einem gegeneinander. Es ist sogar die Grundlage für ein gutes Miteinander.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das tut man aus der eigenen Sicht immer. Nun haben andere manchmal nicht die selbe Sicht. Am Ende muss sich unter den Gewählten eine Mehrheit finden. Wenn dann die eigene Wahl mit in Verantwortung kommt, ist vielleicht von dem Programm, was man eigentlich favorisierte, nicht mehr viel übrig.
    Weiß nicht ob das gar schlimmer ist, als wenn das, was man gewählt hat, gar nicht erst dabei ist.