1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vielleicht bekommen wir dann den Scheuer Andy wieder, der kann dann die nächste halbe Mrd. in den Sand setzen :ROFLMAO:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat, es bleibt spannend. Auch ich erwarte keine Wunder. Allein, weil sich die Welt gewaltig verändert hat. Ein sozialistisches Deutschland liegt für mich jedoch jenseits all meiner Vorstellungskraft. Als Land mit einer abnehmenden wirtschaftlichen Bedeutung und ohne jedwede Ressourcen viel zu klein und in deiner Zukunft allein gestellt, eher bedeutungslos, um damit sozialistisch zu überleben. Sozialismus ist, sich fünf Euro von der linken in die rechte Hosentasche zu stecken, über nunmehr zehn Euro zu freuen und zu staunen, dass es für die Zeche nicht reicht. Wenn, dann hätte Russland, mit allem Notwendigen an Ressourcen versorgt, das Zeug dazu gehabt. Sieht trotzdem nicht so gut aus.

    Nun hilf mir aber mal, der Stacheldraht hindert mich sozialistisch Gleichgesinnte um uns herum zu finden. Über den Zaun hinweg kann ich nur sehr viele erkennen, die gern an dieser deutschen Knechtschaft Teilhabe nähmen. :)


    Eine halbe Milliarde? Mit derartigen Peanuts geben sich die tollen Lokführer der Ampel doch gar nicht ab.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    So merkt man eben wie sich Dinge manifestiert haben, für mich ist eine soziale Art nicht, dass die Wirtschaft runtergefahren wird und fünf Euro von der linken in die rechte Hosentasche gesteckt wird.

    Es geht darum, dass folgendes passieren muss:

    - Krankenhäuser/Altenheime/Kindergärten dürfen nicht privatwirtschaftlich betrieben werden, mit Gesundheit darf kein Gewinn erziehlt werden, eine Gesellschaft erkennt man daran, wie man die Alten und Kinder behandelt
    - Vermögende ab 1 Mio fair und ordentlich besteuert werden, einfach die 5 % Zinsen der vergangenen Jahre zurück holen, schließlich sind wir wie Schäuble mal sagte eine Schicksals- und Solidargemeinschaft, wenn die "Reichen" in Deutschland die nächsten 10 Jahre das zurück geben was sie sich genommen haben, müssen sie trotzdem nicht von Butter auf Magarine umsteigen / Deutschland hat eine Staatsverschuldung pro Kopf von 25.000 € aber auch ein Barvermögen von 60.000 pro Kopf, wir haben doch gar kein Problem wenn es fair zugehen würde.
    - Einschränkung der Investmentbanken die mit Geld arbeiten was garnicht da ist und wenn Verluste geschrieben werden diese nicht dem Volk aufs Auge gedrückt werden - 240 Milliarden Euro haben wir für die Bankenrettung gezahlt, dagegen ist die Ampel ein Waisenknabe

    Der Stacheldraht verhindert mal hinter die Fasade zu schauen um zu erkennen für wen Politik gemacht wird, mit Sicherheit nicht für den Souverän.
    Eine CDU oder AfD zu wählen wird nichts ändern, es fehlt ein richtige Alterntive die wählbar ist aber die kann und wird es nicht geben. Aber es ist schon gut!

    Hier reden wir von einem einzelnen Minister, bei den 60 Mrd. der Ampel geht es um Geld das geliehen werden sollte wir aber nicht bekommen, hier wurde kein Geld versenkt ansonsten siehe oben Bankenrettung da packen wir auf die halbe Mrd. vom Scheuer nochmal auf 240 Mrd. drauf die wir als Steuerzahler spendieren konnten.

    Zum Glück hat man Migranten und Bürgergeld-Empfänger auf die man herabschauen kann, da gibt es noch einges an Sparpotential um die Schere weiter auf gehen zu lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2023
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wenn mit Gesundheit "keine Gewinne" erzielt werden dürften, hätten wir kaum Medikamente, kaum Impfstoffe, viel weniger Innovationen usw.
    Dies ist nur eines von zahllosen Beispielen, wieso mir diese ganzen Sozialismus-Phantastereien so aburd und weltfremd vorkommen. Dabei bin ich definitiv mit dabei, wenn es darum geht diese ganzen Auswüchse zu bekämpfen. Aber mit Sozialisten erschafft man immer nur neue Auswüchse, nur eben von der anderen Seite aus und am Ende des Tages hat man die Probleme lediglich verlagert oder gar verschärft.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    NedFlanders und Eike gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nee, das ist ja auch Sozialismus.

    Ein ganz anderes Thema. Und auch hier, alles unter Beteiligung von Rot und teilweise Grün.
    Aber lenk nicht immer ab. Die Sozis sind mit den Grünen am Ruder, also ran an die Buletten und runter mit den Hosen der Reichen, ran an Vermögens- und Erbschaftssteuer, als auch das Gesundheits- und Bankenwesen. Mir soll's recht sein.
    Aber ich weiß, die haben derzeit andere Probleme...

    Ja eben, es ändert offensichtlich auch nichts, die Grünen und die SPD zu wählen. Scheint demnach ein menschliches Problem. Man entscheidet sich am Ende für das eigene vermeintlich kleinere Übel.

    Siehe oben. Übrigens, der Genosse der Bosse hat im Beisein der Grünen Hartz IV eingeführt. Das bewog mich seinerzeit von da an die Union zu wählen. Bei allem anderen waren deine Kumpels auch immer mit von der Partie. Auch schon mehrfach erwähnt.

    Ansonsten gilt unter andrem
    Quelle

    Müssen wir wohl Sahra mal eine Chance geben, grrr, die macht aber mit Putin. Verflixte :poop:

    Der Salm nun wieder...

    Dazu nur so viel und auch bereits erwähnt, von meinem Brutto fließen einschließlich der Mehrwertsteuer seit Jahrzehnten 50% in den Haushalt des Staates. Sah ich trotzdem nicht als Grund an, keinen Wecker zu stellen.

    Quelle nachgereicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2023
    Teoha gefällt das.
  7. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Die Grünen sperrten sich bei zentralen Punkten. Sie wollten, dass jedem Abzuschiebenden vom Staat eine Art Pflichtverteidiger im Abschiebegewahrsam zugeordnet wird – auf Staatskosten."

    Gott wie ich diese Partei hasse. Die vernichten den Staat...
     
    Grauhaar gefällt das.
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur weil es in der DDR auch so hieß, muss es richtig angewendet nicht so sein.


    CDU/SPD/FDP/GRÜNE/AfD kann man ganz klar als Einheitspartei bennen für die neoliberalen Schweinerein die in den letzten 20 Jahren gemacht wurden hat es im Grunde auch keine FDP gebraucht. Das die SPD sich nie von den Schweinerein eines Schröders distanziert haben nehme ich ihnen ebenfalls übel. Nach Schmidt sind die schon längst keine Arbeiterpartei mehr.

    Nun weiß man auch was die Alten meinten, dass ist das gleiche in Grün :D


    Ja sag ich doch, man tauscht auf dem Gleis welches in die Verhältnisse der USA führt lediglich den Lokführer aus, der Kapitalismus ist wie schon gesagt eine Religion man muss nicht verstehen sondern einfach nur Glauben, dass es besser wird.


    Warum sollen das meine Kumpels sein, wo habe ich mich jemals als SPD Wähler geoutet, ich habe das was Gas-Gerd und seine Kumpels "verbrochen" haben nun schon oft genug angesprochen. Man hätte nach der Kohl-Ära vieles ändern können aber es wurden oben Geschenke verteilt und als man gesehen hat, dass kein Geld mehr da war unten abgeschöpft.

    Irgendwie geht die Quelle nicht, zum Bürokratiemonster sage ich, BGE aber das will in Deutschland auch wieder keiner hören weil der Stacheldraht uns eingetrichtert hat, dass dann nur noch Faulenzer in Deutschland rumlaufen. Läuft der Laden gut, gibts ein wenig mehr, muss gespart werden dann müssen eben alle sparen und nicht nur die mittleren und unteren Schichten, hierzu zählt auch, dass Beamte ab einem Stichtag in die gesetzlichen Sozialversicherungen einzahlen müssen.


    Ja die steckt auch in einer Tasche und nicht in der Tasche vom Souverän



    Um dich geht es doch gar nicht, sondern dass die 20 % die von den Programmen die immer wieder gefahren werden profitieren und die restlichen 80% werden gegeneinander ausgespielt.

    Wer außer die Versicherungen oder Banken sowie Besser-Verdiener profitieren von der Riesterrente? Eine Altersvorsorge hat nicht Kapitalgedeckt zu erfolgen sondern im Umlageverfahren, denn was keiner den Leuten erzählt ist, dass die Riesterrente angerechnet wird und man sehr alt werden sollte, dass man das wieder raus holt was man eingezahlt hat.

    Und wenn sich dann eine Arbeitsministerin von der Leyen hin stellt und die Riester-Rente anpreist wie Sauerbier, dann macht das die CDU genauso unwählbar wie die SPD nach Schröder.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und mindestens 14% finden es weiterhin gut. Und so lange die 14% das tatsächliche Sagen in der Politik haben, machen sie alles richtig.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das scheint dann überall der Fall gewesen zu sein. Da ich beide Versuchsanordnungen samt ihrer Vor- und Nachteile kenne, ist mir das Leben als im Kapitalismus gebeutelter unter dem Strich trotzdem lieber.

    Dann bleibt wohl nur Die Linke oder Revolution. Zumindest für mich keine Alternative, im ersten Fall kenne ich deren Rezepte noch zu gut und für den zweiten bin ich zu alt.

    Wegen des Verteidigens der Ampel. Fehler machen auch die in der CDU, die erzählen aber eben auch weniger Märchen und haben etwas anderes in ihrer Präambel stehen. Führte ja hier auch schon zur Aufregung, obwohl das noch gar nicht ganz ausdiskutiert scheint.

    Quelle ist nachgereicht.

    Das BGE klingt auch immer zu schön um wahr zu sein und wie immer, braucht es dafür Mehrheiten. Einer muss das Schlaraffenland dann doch bezahlen und den Kokon gilt es auch gegen übermäßige Einwanderung abzuschotten. Für mich und etwa die andere Hälfte der Befürworter gilt, in erster Linie sollte man schon selbst für sich sorgen und zudem verringert es Anreize für Bildung und Qualifizierung.

    Am Ende gibt es doch ein Grundeinkommen, das nennt sich Bürgergeld und ist bereits teuer genug.

    Was die Beamten angeht, klingt das immer vielversprechend, wenn man hinter die Kulissen schaut, bleibt meistens nicht viel übrig. Arbeitslosenversicherung fällt wegen Unkündbarkeit weg, Krankenversichert sind die Brüder meist und manchmal gar unfreiwillig privat und was die Rente angeht, müsste der Arbeitgeber oder besser Steuerzahler seinen Anteil auch noch drauf legen, was bei einer entsprechenden Krankenversicherung auch gelten würde.
    Kann man aber aus Gerechtigkeitsgründen natürlich gern machen.

    Es geht auch nicht darum, das Umlageverfahren auszusetzen, sondern es zu ergänzen. In absehbarer Zeit wird es mit Umlegen vorbei sein und an die großen Brocken geht keiner ran.
    Habe auch keine Riesterrente sondern rein privat mit Aktien vorgesorgt. Man muss eben manchmal für sich auch die Verantwortung übernehmen und meine Voraussetzungen waren auch nicht die besten. Habe mein Herzspiel mit zwei Jungs angenommen und scheine es zu gewinnen.

    Regiert werden heißt ja nicht merkbefreit zu sein und aufhören zu hinterfragen. Das fördert eher das BGE, in satter Selbstzufriedenheit vor sich hin glimmern...

    Nun muss ich aber mal wieder, bin verheiratet, ihr Blick verfinstert sich, denn der Kaffee wird kalt und der tatsächlichen Regierung mag ich nicht widersprechen. :)
     
    Teoha gefällt das.