1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Christliche Werte in Form der 10 Gebote sind schon mal so schlecht nicht. Kann man abstrahieren, am Ende kann sich jeder auch einfach so daran halten.
    Die größere Kompetenz spreche ich trotzdem der Union zu, egal wie groß das C am Anfang ist und ob ein Friedrich Merz tatsächlich als Kanzlerkandidat antritt, steht ja auch noch aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2023
    Pille Palle gefällt das.
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja Kapital ist ein scheues Reh, wenn einem das nur lang genug eingetrichtert wurde, glaubt man das.

    Geld allein kann sich nicht vermehren. Werte werden durch Menschen geschaffen. Keine Bevölkerung benötigt Investmentbanken die Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren. Verluste beim Mittelstand und Unterschicht bedeutet Gewinn auf der anderen Seite, schließlich ist das Geld nicht weg es hat nur jemand anderes. Vermögen wird genauso vererbt wie Schulden. Mir fällt jetzt spontan auch niemand ein, der durch ehrliche Arbeit Millionär geworden ist.

    Blackrock Friedrich geht es mit Sicherheit nicht um den kleinen Malocher.

    Und ja ich weiß demokratischen Sozialismus will hier keiner hören.

    Ausgerechnet die CDU mit ihrer Verfahrensweise bei der Atomkraft soll uns vor den Ruin retten? Ernsthaft?

    Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg:
    Bis 1998 Kernkraft an, 2007 Kernkraft wieder an, 2011 Kernkraft aus, jetzt Kernkraft wieder an.

    Jede der Kehrtwendungen der CDU kosten die Steuerzahler Abermilliarden.

    Bekommt der Populist Merz die absolute Mehrheit bei der Wahl oder wer soll als Atompartner außer die AfD herhalten?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    doch genau um dem geht es ihm.
    Mindestlohn Empfänger und Bürgergeld Bezieher sind schon in den Fängen von Rot / Rot. Die FDP holt sich die oberen Verdiener, die für ihr Geld arbeiten müssen.

    und alles was dazwischen malocht, das ist die erste Zielgruppe von Merz.


    nur mit den oberen 10 tausend kannst Du keine Wahl gewinnen.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    genekiss gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mhm, wenn Sozialismus so eine tolle Sache ist, weshalb hat er nicht längst die Welt im Sturm erobert und ist bisher überall kläglich gescheitert?
    Selbst die Demokratie tut sich schwer mit ihrem Vormarsch, der größte Teil der Welt ist zwar voller Menschen aber eher autokratisch reguliert.

    Meine These ist eher die, dass die meisten Deutschen gar nicht für sich sorgen wollen, es gern dem Staat überlassen und mehr Geld lediglich in mehr Konsum umwandeln. Gar nicht gut fürs Klima und hungern und frieren muss hierzulande nur, wer sich ganz doof anstellt und gar keine Freunde hat, die ihn an die Hand nehmen. Den Rest besorgt doch eh der Steuerzahler und das Amt. Das empfinde ich als genug Sozialismus.

    Populismus, soso. Bleibt mir trotzdem lieber als die Wolkenkuckucksheimer, die von Sonne und Wind leben wollen und dafür den Staatshaushalt ruinieren.
    Die Schnuckis hatten es in der Hand und saßen bis auf ganz wenige Ausnahmen all die Jahrzehnte immer mit am Tisch. Es hat offensichtlich keine Mehrheiten für ihren Rosinenkuchen und Verzicht kennt von denen doch auch nicht wirklich einer. :)

    Sei es drum, Atomausstieg hin oder her, weshalb auch immer du dieses Argument ständig bemühst, ein bisschen mehr ist die CDU dann schon. In jedweder Umfrage hat Rot Grün fertig und erreicht gemeinsam nicht mal den Wert der Union, die Zeichen stehen ganz klar auf Mitte rechts. Und, das ist gut so. Lediglich Mensch sein, um Vollversorgung in Anspruch zu nehmen, ist mir dann doch zu wenig.
     
    Teoha und Sofa-Sportler gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Im Kapitalismus gewinnen in der Regel jene mit hoher Bildung und Intelligenz, die besonders clever sind, aber leider auch die besonders Gierigen.

    Im Sozialismus hingegen regiert das Mittelmaß, die mangelnde Kreativität und fehlende Leistungsbereitschaft. Da sich Leistung ja nicht besonders lohnt, weil doch alle im Prinzip das Gleiche kriegen, egal ob intellgent und tüchtig oder dumm und faul, ändert sich auch nichts und auf Dauer geht es stets bergab. Deswegen wird sich der Sozialismus auch niemals in Demokratien auf Dauer durchsetzen können. Er ist mindestens genauso "ungerecht" wie der Kapitalismus, genereriert zudem aber auch viel weniger Wirtschaftskraft und am Ende ist es immer nur noch ein Verwalten von Arbeitslosigkeit und wirtschaftlichem bzw. sozialem Elend.

    Wie atomino63 schon richtig feststellte: Es hat schon seinen Grund, weshalb der Sozialismus nirgendwo auf der Welt eine dauerhafte Erfolgsgeschichte wurde und immer schnell von der Bildfläche verschwand. Oft war brutale staatliche Gewalt gegen große Teile der jeweiligen Bevölkerung nötig, um Sozialismus einzuführen bzw. für längere Zeit durchzusetzen. In einer Demokratie ist die Halbwertszeit umso geringer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2023
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Stacheldraht ist perfekt durch die Köpfe gezogen, wie sagte Pispers Kapitalismus ist wie Religion man muss es nicht verstehen man muss es nur Glauben :D Na dann weiter so auf der Schiene Richtung Abgrund, tauschen wir nur den Lokführer aus.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du und dein Stacheldraht...

    Die Idee des Sozialismus für sich genommen finde ich schon gut. Sie wurde auch schon ausprobiert, gar mit aller Gewalt und würde aller Wahrscheinlichkeit nach - ohne - Alternative auch funktionieren. Allein der Mensch scheint dafür ungeeignet.
    Am Ende bleibt das Bessere des Guten Feind. :)

    Und der Volker war auch schon hin und wieder mal ganz witzig.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich sind seine Themen alles andere als witzig, er hat es eben gut ins Kabarett verpackt. Es bleibt spannend wer demnächst das Ruder übernimmt und wie der Laden dann läuft. Die Schere zwischen Arm und Reich wird meiner Prognose nicht kleiner, wir hinken dem amerikanischen Modell lediglich 20 Jahre hinterher, mal sehen wann man dann hier in der Mittelschicht 2 Jobs braucht um sich über Wasser zu halten.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wenn Kabarettisten besonders intelligent, clever und weitsichtig wären, wären sie keine Kabarettisten. Und wer die Pispers oder Böhmermanns dieser Welt zu Propheten hochstilisiert, der hat ganz offensichtlich Probleme mit der Wahrnehmung von Realität.