1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    @atomino63
    Die Option Grüne wollen halt die wenigsten ,vorallem diejenigen die man eigentlch als Wähler
    gewinnen will...
    Aber wie dem auch sei,hat die Union noch interne Gespräche zu führen,weil da ist auch noch
    nicht alles knusprig....ich blicke da bspw. nach NRW
    Handelsblatt
    ....und hier,da geht Wüsts Präferenz eher zu Rot ;)
    CDU-Politiker Wüst wünscht sich stärkere SPD

    PS: Das C im Namen ,war mir schon immer ein Dorn im Auge...sowas kann/konnte ich noch nie wählen,
    von daher können diese Fegefeuer Kandidaten eh machen was sie wollen.Von mir gibts keinen
    Blumentopf :ROFLMAO:
     
  2. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    leider hinter Paywall....aber allein das frei zu lesende wird so einige zum Rotieren bringen...
    """"""
    """""
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin kein AfD Sympathisant geschweige ein AfD Wähler, aber mir ist jetzt schon eines klar. Die AfD wird mit der momentanen Zahlen Lage in eine Position kommen, erst in den Bundesländern und später auch in der Bundespolitik, das es ohne sie keine Regierungsbildung geben wird.

    Schwarz / Rot hat es lange probiert und nichts ist, rückblickend, vorwärtsgegangen. Daniel Günther hat es gestern treffend beschrieben. Rot / Grün / Gelb probiert es gerade und es ist aktuell ein Desaster und nicht zu vermuten, dass es besser werden wird.
    Von daher werden sich noch weitere abwenden und der AfD zustimmen. Keine der 5 Parteien hat auch nur ansatzweise einen Plan, wie ein weiteres erstarken der AfD aufgehalten werden kann.
     
    Pille Palle gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Mal abwarten, wenn Wagenknecht mit ihrer Partei unterwegs ist. Die AfD wird darunter am meisten leiden denke ich.
    Nichtsdestotrotz werden die Regierungsbildungen im demokratischen Lager immer schwieriger werden.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist natürlich der einfachste Weg. Was mir nicht gefällt und ich anders nicht ändern kann, lass ich mal verbieten.
    Das ist ja auch das was momentan 2/3 der Ampel gut kann. Sparen kann ich nicht, rechnen kann ich nicht, Kompromisse kann ich nicht, also lass uns lieber weiter Schulden machen.
     
    genekiss, Grauhaar und Pille Palle gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.876
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und? Braune Schei**e riecht auch mit schwarz/rot/Gold Überzug immer noch nach Schei**e. Egal wie die sich nennen.
     
  8. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Erwischt....:ROFLMAO:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Einfach mehr Lohn bezahlen ihr Deppen.

    Bürgergeld: Dienstleistungs-Firmen klagen über zu geringe Differenz zum Lohn (handelsblatt.com)

    Dies ist ein € Artikel, aber über MSN gratis.

    Und ? Wenn sich ein Verbraucher ein Iphone nicht leisten kann, kauft er es nicht und beklagt sich nicht über die hohen Preise -> Alternativmodell, in bestimmten Branchen sollte der Staat Subventionen dazu zahlen, damit ein höherer Lohn gezahlt werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2023
    Mario789 gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir benötigen doch keine Glaskugel. Andere Regierungen hatten auch ihre Herausforderungen, sei es die deutsche Einheit, 9/11, die Finanzkrise und die Flüchtlingskrise und Corona, hatte schon die alte Regierung zu meistern.

    Gerade im Bewältigen von Krisen zeigt sich die Kompetenz einer Regierung. Das einzige was ich der derzeitigen Regierung zu Gute halten kann, sie ist die erste, die in einer Troika regiert. Da muss man sich noch mehr zusammenraufen und das wird auch andere Regierungen betreffen. Die einfacher auf einen Nenner zu bringenden Zweierkoalitionen scheinen auf unabsehbare Zeit Geschichte. Wenn schon Glaskugel, dann kann man schauen was künftige Regierungen und höchstwahrscheinlich unter Beteiligung der CDU hier zusammenbringen. Die Krisen werden nicht weniger und damit bleiben die Bedingungen bestehen.
    Am Ende sollte man sich vor allem am Machbaren ausrichten. In einer derartigen Krise die Wirtschaft, den Motor für alles was wir uns leisten können wollen, auch noch umzubauen und aus allem auszusteigen, halte ich daher für gewagt.

    Solange Geld den Kitt und die Basis für die Demokratie bildet, wird es deren Ausgestaltung mitbestimmen. Nichts ist flüchtiger als Kapital. Das wissen auch die Regierenden und sind daher vorsichtiger bei denen, die sich entziehen können. Da bilden auch die Genossen keine Ausnahme und die Grünen, lassen wir das. Wenn ich diese Figuren sehe, bekomme ich Plaque.

    Und, besser ein Populisten wie Merz, als ein Kabinett völlig Ahnungsloser, die mal eben im Vorbeigehen eine Volkswirtschaft ruinieren.