1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Abwarten. Den Entwurf des Grundsatzprogramms kann ich unterschreiben. Von A-Z CDU und nicht so halb SPD und nahe Grün.
     
    Eike, Coolman und Pille Palle gefällt das.
  2. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Warten....Ja,auf die ganzen Merkelianer die wieder
    um die Ecke kommen und dieses Programm konterkarieren wollen...
    da kann man eigentlich jetzt schon das Popcorn rausholen:ROFLMAO:
     
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tolle Ideen die die CDU da hat. :D

    Einkommensgrenze,ab der der Spitzensteuersatz greift soll erhöht werden. Schön,das wird die Besserverdienenden freuen.


    Rentenalter soll rauf gesetzt werden. Auch super. Den die meisten werden jetzt schon nicht bis 67 arbeiten können.

    Sind schon mal 2 Punkte weswegen ich die CDU nicht wählen werde. Ein Dritter wäre noch Friedrich Merz selbst.
     
    Penny666, Rafteman und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich das die Tage mitbekommen habe, wirst Du ja von dem Passus hier nicht mehr gestreift ;), da für dich die Bestandsregeln gelten.

    Schön Rentenbeiträge + Zwangsversicherung für die Allianz Lobby + bis 72 arbeiten. Weiß nicht ob Du mit 50 das Grundsatzprogramm auch so gut finden würdest ;).

    Aber gut...wenn man wie die CDU die Migration deutlich begrenzen will bei sinkender Kinderquote, müssen die Deutschen halt bis 72 oder 75 arbeiten.Bleibt ja nix anderes übrig im Umlagesystem.

    Zur Sozialbombe "Pflege" äußert sich die CDU gleich garnicht. Klar...da wo viele Einwanderer arbeiten, wird ja dann mit der CDU die Personaldecke noch dünner. Aber vielleicht gibts ja irgendwelche Anreize für Deutsche, in der Altenpflege sich zu engagieren.

    Dafür gibts dann die Zwangszusatzversicherung, die hoffentlich die Abschläge teilübernimmt, wenn man schon mit 71 einfach so in Rente geht. :whistle:

    Die Koppelung des Renteneintritts an die Lebenserwartung ist auch so eine Phrase. Warum soll ich mir von Merz sagen lassen wie lange ich Rente beziehen darf? Ist ja nichts anderes. OK..Männer werden aktuell 78, dann kannste ja bis 72 arbeiten und hast noch 6 Jahre zum abhängen und reisen. Da kommt man doch noch rum? Im Endeffekt ist es nur eine plumpe Erhöhung des Renteneintrittalters, weil es im Umlagesystem keine Alternative gibt, unter Angabe eines fadenscheiniges Grundes. Mit den von der CDU erhofften geringenen Rentenzahlzeiträumen erhofft man sich wohl Kosteneinsparungen und die Zwangsversicherung ist dann noch ein Bonbon für die Versicherungsindustrie. Mal sehen wie man das den Niedriglöhnern beibringt, dass noch weniger am Ende des Monats überbleibt. Aber gut..die stehen ja mit Blick auf den Spitzenverdienersatz eh hinten an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2023
    Penny666 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Manchmal wird einem die Gnade der rechtzeitigen Geburt zu Teil. :)

    Nichts desto trotz habe ich über Jahrzehnte in eine private Altersvorsoge und ein selbst bewohntes Haus investiert und mir manchen coolen und angesagten Luxus auf meinem Lebensweg verkniffen.
     
    rabbe, Teoha und Berliner gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was soll die CDU deiner Meinung nach ins Grundsatzprogramm aufnehmen, mehr von dem der SPD und den Grünen? Ich mein, wegen des wiederholt kullernden grünen Grinsgesichts und so weit vom Ergebnis der CSU in Bayern, ist die CDU ja nun in den Prognosen auch nicht entfernt.
     
    west263, rabbe und Teoha gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mir gefällt das Grundsatzprogramm der CDU gut, bis auf die Erhöhung des Renteneintrittsalters und die Atomenergie. Es gibt meiner Meinung nach keine Partei, bei der man fast in allen Punkten übereinstimmen würde. Da sollte man auch Kompromisse schließen können und es ist immer noch besser, als AfD zu wählen.

    Die Frage wäre noch zu klären, mit welcher Partei möchte CDU eine Koalition eingehen. Bei den Grünen wäre ich komplett raus.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dieses muss einen auch nicht gefallen und gar wählen muss man diese doch auch nicht. Im Sinne des politischen Wettberwerbes ist es aber gut, wenn Unterschiede zwischen den Parteien klar erkennbar sind bzw. man überhaupt noch erkennen kann, für was die eine oder andere Partei genau steht. Dahingehend hat es der Union zuletzt gefehlt. Aber gut, Papier ist geduldig.
     
    west263, LucaBrasil und atomino63 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach aussen hin scheint ein Bündnis Merz/Habeck ev. noch möglich, aber mit Baerbock und Lang will er sicher nicht. Die SPD dürfte bei DEM Programm und sowieso mit ev. -10% raus sein bei einer GroKo und damit bliebe dann Union/AfD oder Minderheitenregierung.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Grundsatz Programme jeglicher Parteien sind nie in Stein gemeißelt.
    Wenn es um das Regieren oder das Mitregieren geht.
    Jedwedes Programm kommt nur voll zur Geltung oder der
    Versuch der Durchsetzung wenn eine Partei die Mehrheit hat.
     
    Ecko gefällt das.