1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Wie ein richtiger Wutbürger. Hast du auch mal daran gedacht, dass das Bürgergeld auch zur Aufstockung dient? Wurde doch vor gerade einmal ein bis zwei Wochen schon einmal erörtert, dass es auch Geringverdiener gibt, die aufstocken müssen. Ich vermute z.B. Paketdienste. Und das sind eben die Jobs, die kein Deutscher mehr machen möchte, der möglicherweise auch damit aufstocken müsste.
     
    Penny666, Mario789, ms0705 und 3 anderen gefällt das.
  2. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer arbeitet darf gerne und jederzeit aufstocken! Es geht um die "faulen" die es nicht wollen bzw nicht müssen. Ich Kreide niemanden der arbeitet (oder möchte) seine Stütze an ABER denen die nicht wollen, denen schon. Und dass zb in Holland 70-80% der Ukrainer einer Arbeit nachgehen und in Deutschland ca 20% und der Rest vom Staat lebt ist ok, oder?
    Sowas stört soviele Steuerzahler und rein garnichts mit Wutbürger zu tun. Es spricht halt nur niemand aus...
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und warum leben viele vom Staat? Weil nun einmal nicht jeder pauschal qualifiziert ist. Ich kenne auch Leute, die das Abitur nachholen mussten mit perfekten Deutschkenntnissen, weil das aus dem Land nicht anerkannt wurde. Bei Berufen erst recht nicht. So enorm viele Stellen ohne besondere bzw mit einer anerkannten Qualifikation sind vielleicht in manchen Regionen auch nicht verfügbar? Dass es Faule und Fleißige gibt streitet keiner ab. Es wird halt wieder nur pauschalisiert und alle in einem Topf geworfen. Egal ob Ukrainer oder sonstige Nationalität.
     
    Dirkules und Benjamin Ford gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    und trotzdem ist es symptomatisch, dass anderswo viel mehr Ukrainer arbeiten als hierzulande. Das kreide ich auch gar nicht den Ukrainern an, sondern jenen Parteien, die für genau dieses System stehen und die unseren Sozialstaat immer mehr auf den Kopf stellen. Hier sehe ich vor allem auch den linken Flügel der SPD in der Kritik. Laß die mal noch ein paar Jahre machen und dann sind wir wirklich am Ende bzw. dann gibt es tatsächlich den extremen Rechtsruck, einfach weil irgendwann selbst der naivste Sozialstaatsromantiker merkt, dass man für diese Art von Wohlfahrtsstaat einen verdammt hohen Preis zahlen muss! Tatsächlich sieht die Mehrheit der Wähler das jetzt schon, aber unsere "Reiche enteignen" Klientel, überzeugst du genauso wenig davon, dass sie den Staat mit dieser Politik in den Abgrund stoßen, wie die radikale AfD-Klientel von der Gegenseite. Die machen einfach weiter, bis es brennt. Deswegen nennt man sie Radikale und deswegen muß man Radikale immer fürchten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2023
    RugbyLeaguer und DunkinDonut gefällt das.
  5. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Sofa-Sportler ,klasse Beitrag, wahre Worte.
    Du schreibst genau das was ich auch schreiben (wollte) Ich bin oft etwas zu Impulsiv und zu emotional aber "sachlich und korrekt" deine Wiedergabe!
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    @Sofa-Sportler Völlig richtig, das hatte ich auch gar nicht abgestritten. Den Menschen, die das ausnutzen, kann man eben keimen großen Vorwurf machen. Die, die dem Krieg entflohen sind, egal woher, haben erst einmal mit sich und der Psyche zu kämpfen. Irgendwann aber muss man etwas tun und da ist auch wieder das Problem: Selbst wenn man wollte, dürfte man gar nicht. Sofern ich das richtig in Erinnerung habe, können nur Ukrainer sofort arbeiten gehen. Andere Nationalitäten brauchen erst eine Arbeitserlaubnis. Das nächste Thema ist, dass ein Großteil der Ukrainer auch wieder zurückkehren würde, wenn es endlich mal ein Ende des Krieges gibt. Bei den anderen Nationalitäten sieht das ganz anders aus. Im Endeffekt: Mit der aktuellen Politik sehe ich sowieso schwarz. Aber der AfD ein Kreuz setzen ist mMn trotzdem keine Option. Ist es bei Populisten nie. Vor allem, wenn sie so wie Meloni handeln, wird man irgendwann selber davon betroffen sein, wenn man aus irgendeinem Grund aufs Bürgergeld angewiesen sein wird. Möchte man das? Der Grundstein wäre gelegt, wenn sie immer mehr Stimmen bekommen.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.506
    Punkte für Erfolge:
    273

    Es ist absolut richtig das nicht alle ausländischen Qualifikationen anerkannt werden. Warum das Niveau senken?

    Zumal das abzweigen von Fachkräften aus anderen Ländern auch nicht so sinnvoll ist. Denn die fehlen dann in diesen.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Welche werden überhaupt anerkannt? Das ist ja das Problem. So kriegt man niemanden in die Arbeit.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es werden denke ich die anerkannt die gleichwertig sind.

    Und genau so sollte es sein. Fortschritt anstatt das Niveau weiter zu senken.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.043
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solche verkürzte Darstellung komplexerer Sachverhalte (Stichworte wie Sprachintegretation, Niedriglohnjobs für Hochqualifizierte, Bürokratie und und und) führen den damit operierenden Parteien stetig neue Wähler zu. Einfach gestrickte Naturen eben, die an einer 8 Worte Headline ihre Wahlentscheidung festmachen, statt sich mit dem Thema eingehender zu befassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2023
    Rafteman und Benjamin Ford gefällt das.