1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ok. Dann lass uns das doch mal aufdröseln.

    Du sagst ich renne weg das mir die Argumente ausgehen bzw. ich mir widerspreche. Ich habe dir meine Sichtweise dargelegt. Du bist anderer Meinung. Punkt. Was gibst da noch zu diskutieren. Irgendwann ist halt der Punkt erreicht wo es keinen Sinn macht weiter Zeit zu investieren weil die Ansichten zu verschieden sind.

    Ich hab meine Meinung zum Bildungswesen geäußert. Du bezeichnest meine Äußerungen als Politikersprech. Was gibst da noch zu diskutieren.

    Mein Verständnis einer beidseitig angenehmen Diskussion beruht auf Respekt und Anstand. Wenn du meine Äußerungen also als Politikersprech bezeichnest dann ist das keine Beleidigung. Ich fühle mich von dir aber nicht ernst genommen als Diskussionspartner. Es wäre auch noch mal etwas anderes wenn du meine Meinungen/Äusserungen inhaltlich in frage stellst eben weil ich falsch liege.

    Mehr gibts dazu auch von meiner Seite auch gar nicht zu sagen außer das wir beide als Diskussionspartner wohl zu verschieden sind als das wir da irgendwo einen Ansatzpunkt finden. Ich nehme mich aber da auch nicht aus der Verantwortung in Sachen Diskussionsstil,Emotionen und Empathie weiter zu reifen.

    Klingt jetzt alles ziemlich steil aber ich hoffe man weiß worauf ich hinaus will.
     
    Ulti gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens, Estland ist eben besser weil man es dort genau so mach wie ich meine das es besser ist....förderbedürftige Kinder werden dort besonders gefördet. Das wird bei uns unter dem Deckmantel der Inklusion gern zugedeckt. Das sind eben eigentlich Basics. Ich bin da gut vernetzt mit Lehrern die mit ihren Ansichten nicht weiterkommen und abgestempelt werden. Von Leuten die eigentlich nichts im Bildungswesen zu suchen haben.
    Vermutlich auch mit ähnlichen Argumenten wie hier im Forum wo man schnell zum Nazi abgestempelt wird. Selbst bei diesem Thema.


    Zitat:
    Wobei das Beispiel Estland uns auch zeigt, wie man dort mit schwachen Schülerinnen und Schülern umgeht. Man nimmt sie raus, man fördert sie dann besonders. Auch das kommt bei uns zu kurz: Der Blick auf die schwachen Schülerinnen und Schüler und dann wirklich kluge Angebote, um sie systematisch zu fördern.

    Quelle: Interview zur PISA-Studie: "Der Blick auf die Schwachen kommt zu kurz"
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2023
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man steckt sie sozusagen in eigene Klassen und brandmarkt sie damit gleichzeitig? Das soll besser sein?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Zum Beispiel Italien ist Vorreiter in Sachen Inklusion. Seit Ende der 70er Jahre werden behinderte und nicht behinderte Kinder in einer Klasse beschult
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit dem "Brandmarken" ist eine veraltete Ansicht.
    Der Mensch ist nun mal nicht gleich im Leistungsstand und Verhalten. Oder willst Du alle in ihrer Unterschiedlichkeit über einen Kamm scheren?
    Es hat mit Gleichstellung nichts zu tun, besondere Bedürfnisse von Schülen so zu begegnen in dem ich andere bremse.
    Vielmehr muß eine Gesellschaft und ein Schulwesen bemüht sein auf jedes Kind so einzugehen, dass es tatsächlich später eine Chance entsprechend seiner Fähigkeiten hat.

    Aber eigentlich fängt es ja schon da an, dass jedes Kind auch in Gymnasium gesteckt wird, weil es die Eltern so wollen... Und dann wundert man sich, wenn dort nur durchschnittliche Bildung herauskommt.

    Ich bin übrigens dafür nicht nur die besonders Schwachen gesondert zu fördern sondern auch die besonders Starken. Dann haben wir ggf. auch wieder mehr Genies.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2023
    Ulti gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Redfield und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil eine Kita in einem Bundesland das nun so handhabt verliert Deutschland seine „Tradition“?Ok.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja...Schritt für Schritt...
     
    Redfield und R2-D2 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mal in die Pisa-Liste geguckt. Italien scheint aber da auch keine herausragenden Qualitäten zu haben. Also wenn es danach geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2023
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Deutschland hat soviele Traditionen, die werden nicht Schritt für Schritt abgeschafft, weil in einer Kita kein Weihnachtsbaum aufgestellt wird. Jede Religion hat ihre Tradition, aber die christlichen bzw. andere Traditionen zu Feiertagen werden noch lange nicht verschwinden.