1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei unserem Redfield musst du aufpassen, wenn seine Meinungsmache auf Gegenwind stösst, redet er sich mit Ironie raus.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Union reimt sich ja nicht :whistle:
     
    Redfield gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur, dass bei der Union das Klientel bekannt ist.

    Als Arbeiter kann man zu Recht zusammen mit Marc-Uwe singen.

    Vermögenssteuer und Steuern auf Unternehmensverkäufe hat noch mal wer abgeschafft?

    Als die Einnahmen einbrachen kam Hartz IV um unten abzuschöpfen was oben verschenkt wurde.

    Jetzt sich schön von Putin finanzieren lassen

    Die CDU hat sich derweil die Hände gerieben.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist wirklich traurig.:(

    Aber wenig verwunderlich. Das Bildungswesen gehört wie einige andere Dinge dringend reformiert und verbessert.
     
    Dirkules und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu gehört aber auch, dass Inklusion auf Teufel komm raus beendet wird. Und Gleichmacherei bedeutet wohl offentlich auch, dass alle gleich schlecht sind.
    Das mögen einige nicht gern lesen, ist aber so. Und bei Klassen mit 70%+ Migrationsanteil wundert mich auch nichts...
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.700
    Zustimmungen:
    9.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inklusion halte ich generell für schwierig.

    Da werden bisweilen halbe Klassen gegen die Wand gefahren wegen einer Person die aus unterschiedlichsten Gründen nicht mithalten kann.

    Und alles nur damit sich diese eine Person besser fühlt. Was aber ist mit den anderen?
     
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Thema Bildungswesen ist wesentlich komplexer als sich hautsächlich nur auf Inklusison und „Gleichmacherei“ (was soll das überhaupt sein?) zu stürzen.

    Das fängt schon in der Kita an. Es braucht mehr Kitas als auch wesentlich mehr Erzieher.

    Bei Schulen braucht es ein Mehr an Lehrkräften. Die Digitalisierung geht überhaupt nicht voran. Zumindest bekomme ich hier bei meinen Kindern in Sachsen Anhalt nichts davon mit. Eine Überarbeitung des Stunden bzw. Lehrplans halte ich ebenso für überarbeitungswürdig.

    Thema Ausbildung bin ich jetzt nicht so firm drin. Dürfte beim Thema Fachkräftemangel aber ebenso überprüft werden.

    Bezüglich Inklusion. Inklusion ist richtig und wichtig. Da einen gangbaren Weg zu finden dürfte aber schwierig werden.

    Das Bildungswesen schnellstens zu reformieren und zu verbessern sollte bei der aktuellen Regierung wie einige andere Dinge (wie z.b: das Gesundheitswesen oder Pflege im Alter) ganz weit oben stehen. Ich weiß nicht wie schnell solche Reformen umsetzbar sind aber gehe davon aus das es sehr langwierig ist. Grad auch in Bezug auf die Zukunft meiner Kinder und im allgemeinen im Bezug auf den Fachkräftemangel wird mir aber aktuell etwas mulmig was die Zukunft angeht.
     
    Teoha und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Inklusion von Schwerbehinderten ist fortzusetzen, sonst verstößt man gegen Europarecht. In anderen Ländern sind auch Migranten und die sind nicht so schlecht im Unterricht wie die Deutschen.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.700
    Zustimmungen:
    9.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Generelles Politikersprech. Phrasen aber keine konkreten Vorschläge.

    Wieso ist denn Inklusion für dich wichtig? Sind deine Kinder davon betroffen?

    Denn ich hätte ein enormes Problem damit wenn meine Kinder einen Nachteil haben nur weil ein Inklusiver den ganzen Ablauf stört.

    Wie geht's damit weiter? Blinde zu Piloten machen damit sich keiner ausgeschlossen fühlt?