1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Frankenthal – Haftentlassung eines wegen Mordes Verurteiltem aufgrund überlanger Verfahrensdauer – Statement Anette Moesta Rechtspolitikerin der CDU-Landtagsfraktion – /// MRN-News.de

    Da könnte ich kotzen, so sehr regt mich das auf... :mad::mad::mad:
     
    ms0705 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstmal Danke an Bayern, dass wir mit den Länderfinanzausgleichmitteln unser "Festival of Lights" ausrichten können :cool:

    Und morgen freu ich mich auf Rot/Grün in Niedersachen.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ein Fall, den ich nicht nachvollziehen kann. Der Täter wurde bereits rechtskräftig verurteilt und sitzt seine Haftstrafe ab. Eigentlich geht es doch nur noch um die anschließende Sicherheitsverwahrung.
     
    ms0705 gefällt das.
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein das ist ja eben das Problem das Urteil ist nicht rechtskräftig, ein rechtskräftiges Urteil kann gar nicht mehr angefochten werden.
    Und um eine Sicherheitsverwahrung geht es da überhaupt nicht.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und manch anderer mal nachschlagen, was "Verwenden nationalsozialistischer Symbole" bedeutet.

    War zwar bestimmt nicht seine Absicht, könnte aber den Tatbestand erfüllen.

    Und da das ein Offizialdelikt ist, muss die Staatsanwaltschaft dem nachgehen.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Insomnium, Wolfman563 und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guter Beitrag der das alles richtig analysiert. Es gibt keine besonderen "Russlandversteher" in Ostdeutschland. Einzig ist dass wir näher dran liegen als Westdeutschland. "Geklebte Freundschaft" mit dem DSF Buch (Deutsch-Sowjetische-Freundschaft) trifft es da genau. Die kasernierten Russen in der DDR waren streng reglementiert und sonst gab es kaum Austausch. Die meisten sind lieber an den Balaton in Urlaub gefahren statt nach Sotschi.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    die Sachsen mal wieder, halt Kretschmer Land ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, die Fremdsprachen die man in der Schule lernt spielen natürlich auch eine Rolle. Meine erste Fremdsprache war Englisch, meine zweite war Latein. Es gab als zweite Fremdsprache auch noch französich, altgriechisch, hebräisch und niederländisch an der Schule, aber russisch erst später als Wahlfach. Das war hier einfach nicht so verbreitet. Es war an meiner Schule also leichter altgriechisch oder hebräisch zu lernen, als russisch.
    Klar dass bei den meisten nur Englisch hängen blieb, was das Informieren im Internet natürlich erheblich vereinfacht. Fast alle Veröffentlichungen von Universitäten sind in englisch oder auch in englisch verfügbar.