1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Hmm. Die Hankes sollten einfach mal Praktika in der Pflege und im Handwerk absolvieren. ;)
     
    genekiss und Teoha gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

    Du warst Geselle zu Eurozeiten?
     
    genekiss gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langfristig wird die Pflege in Deutschland nur mittels massiver Einwanderung stemmbar sein. Deutschland ist als Pflegeland aber bei den infrage Kommenden unattraktiv und daran hat die Politik eine Mitschuld. Aber nicht nur. Hohe Lebenshaltungskosten in Verbindung mit schlechten Löhnen, Bürokratie und die schwere dt. Sprache (+ Dialekte) sind für viele Ausländer ein Problem. Ein rechtsradikale Partei in Ostdeutschland als stärkste Kraft wird den Arbeitskräftezustrom aus dem Ausland eher nicht beschleunigen und deren Wähler haben erst recht keinen Bock auf diesen Job. Denn mittlerweile kommen vor allem Einwanderer zB aus Südamerika in Betracht, da Pflegenotstand kein dt. sondern ein EU Problem ist. Der EU Markt für Pflegekräfte ist damit weitgehend leergefegt, was auch die Statistiken der ausländischen Pfleger in Deutschland belegen. Gut 2/3 kommen bereits aus Nicht-EU Staaten.
     
    genekiss, Benjamin Ford und Gast 227647 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja. 2011 ausgelernt und ins kalte Wasser geworfen mit den Aufmaßen, der Auftragsabwicklung und Materialbeschaffung auf dre Baustelle. So scheint es oft in kleinen Betrieben. Da macht man oft die Drecksarbeit bis zum Schluss und kriegt alles gestellt und sobald ausgelernt ist gibt es kaum eine Vorbereitung.
     
    genekiss gefällt das.
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Wir hatten in der alten Firma einen Kollegen aus Nigeria. Eigentlich haben sie ihn eingestellt, damit die Azubis nicht mehr die Werkstatt aufräumen müssen und für kleiner arbeiten.
    Er war so gut, dass er nach einem Jahr selbst Orthesen gebaut hat. Für die Ausbildung reichte es aber nicht, da die Sprache zu schwer war, er hätte die schriftlichen Teile nie geschafft.
    Vielleicht sollte man die Prüfungen auch in anderen Sprachen anbieten. Das wäre eine Chance zum ausbilden.
     
    Mario789 und genekiss gefällt das.
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Hilfsroboter die bei der Pflege schwere Arbeiten erledigen oder Dinge von A nach B schaffen und Reinigungstätigkeiten übernehmen.

    Oder selbstfahrende Betten die Personen automatisch in andere Räume bringen.

    Das würde den Pflegern Und Angehörigen zu Hause viel Zeit sparen.
     
    genekiss gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuwanderer sind wartungsärmer.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die verbrauchen mehr Ressourcen und produzieren CO2, der Roboter lebt vom Sonnenschein und dem Wind. Einer von ihnen mäht seit fünf Jahren meinen Rasen, er murrt nicht und er knurrt nicht. Einmal die Woche ausgebürstet, alle vier Wochen drei neue Klingen drunter und nach der Saison von Grund auf gereinigt und bis zum Frühjahr verstaut. Wir brauchen von allem weniger, vor allem weniger von den, den Klimawandel maßgeblich beschleunigenden Menschen.

    Auf die Zukunft freue ich mich, einen KI gesteuerten Kumpel an meiner Seite wissend, der meine Sprache spricht, nicht nachtragend ist und Urlaub macht er auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2023
    genekiss, Teoha und Mario789 gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Manche sollen das so auch mit der Ehefrau halten.

    So lang man mit dem auch ein Bier trinken kann!
     
    genekiss und atomino63 gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und produzieren weniger "Aufwand" für Strafverfolgungsbehörden . :D