1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    Für die ARGE oder den Staat .
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber nicht für die Handwerksbetriebe oder die Pflegeeinrichtungen, die gerade suchen.
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Wenn ich eine Ausbildung mache , will ich auch danach Geld verdienen . Das sind Berufe , besonders Pflege wo man nix Verdient . Die Leute kündigen doch nicht den Job weil sie viel verdienen . Der Pflege Job müsste ein Anfangsgehalt von 4000 Euronen in meinen Augen haben .
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und im Handwerk?
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Muss jeder selbst mit sich ausmachen ob er im Handwerk arbeiten will . Wenn man nix Verdient und dann noch Aufstocken muß ist das schon unterste Schublade.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.168
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich dreh das jetzt mal um: die wichtigste Pflege findet zu Hause statt.

    Millionen von Demenzkranken werden von Ehepartnern und / oder Kindern gepflegt.

    Willst du in der Zukunft das absolute Pflege-Chaos vermeiden, dann solltest du in erster Linie Familienverbünde, eheliche Lebensgemeinschaften, kinderreiche Familien und ganz allgemein das Kinder-Kriegen fördern. :cool:

    Die große Anzahl von Single-Haushalten stellt ein viel größeres Problem dar als der Mangel an Pflege-Fachkräften.

    Ich habe selbst früher an einer Krankenpflegeschule und auch an einer Altenpflegeschule unterrichtet.

    Die Ausbildung ist durchaus anspruchsvoll.

    Ein großes Problem sind die Arbeitsbedingungen bei privaten ambulanten Pflegediensten.

    Dort machen sich junge Leute den Rücken kaputt, weil sie alleine zu Einsätzen geschickt werden, wo man eigentlich zu zweit hin müßte.

    @genekiss: Pflegeberufe haben den Vorteil, dass dort mehrheitlich nach Tarif bezahlt wird, was auch Gleichberechtigung von Mann und Frau bedeutet.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...was eigentlich unzumutbar ist.

    ...bringen die Zuwanderer mit.

    Tja. Wenn man auf jeden Beifahrersitz einen Zuwanderer hätte, der angelernt wird, bestünde auch dieses Problem nicht.

    Wenn man drei oder vier Probleme miteinander verknüpft, ist das meist direkt die Lösung für alle.

    @Medienmogul
    Wie sieht des Deiner Ansicht nach im Handwerk aus?
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Geld ist in der Pflege nicht das Problem. Eher gehts um die Arbeitszeiten und den Personalmangel und den daraus resultierenden Stress für die Pflegekräfte.

    1 PFK füe bis zu 40 Bewohner ist da ab und zu normal. Wenn sie Glück haben kommt ne Hilfskraft dazu aber selbst dann ist das zuviel. Und weil keiner mehr Lust auf diesen Job hat schwemmt es haufenweise Leute rein die da gar nix zu suchen haben.

    Es liegt an vielen verschiedenen Gründe warum die Pflege bald zusammen klappt. Einer davon fängt mit Karl an.

    Dazu der Fakt das mehr Windeln für Alte Menschen als Babys im Müll landen und so weiter und so fort.

    Das richtige Drama steht in der häuslichen Pflege an. Dort sterben sie bald wie die Fliegen und oder werden von kriminellen ausgenommen und beraubt.
     
    Mario789 und genekiss gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was also schlägst Du vor?
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mir wurde während der Ausbildung auch das Gelbe vom Ei versprochen und was war? 11,35 € die Stunde war mein erster Gesellenlohn. Also alle Planungen erstmal zurückgestellt und ernüchtert gewesen. Welcher 17 Jährige weiß denn schon genau, wieviel man tatsächlich in den Handwerksberufen verdient, wenn man mit der Ausbildung beginnt? Auch die Handwerkskammer hielt sich mit genauen Aussagen bedeckt. Im Endeffekt bereue ich es nicht, weil ich als Planer viel Spaß bei der Arbeit habe, aber trotzdem. War schon eine harte Zeit und auch der Tarifvertrag war nicht gerade der Wahnsinn.
     
    genekiss gefällt das.