1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Bringt halt nichts. 3 dB sind lachhhaft und der Abgasausstoß ist höher, weil es genug deppen gibt, die bei 30 bis 40 noch im 2. Gang fahren. Wobei es in Paris zu Stoßzeiten wohl eh kaum möglich ist schneller zu fahren, wage ich jetzt einmal zu behaupten.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In Köln gibt es eine große Straße die zu einer Nachbarstadt führt. Die Straße ist teilweise sogar zweispurig und hat fast Autobahncharakter. Dort ist jeztzt Tempo 30 wegen Lärmschutz. Ich halte das wie viele andere. Es gibt Abkürzungen über Schleichwege durch Wohngebiete. Die waren bisher nicht interessant, weil dort überall Tempo 30 ist. Jetzt fahren wieder viele die Abkürzungen, sehr zum Ärger der Anwohner.
    Ich bin mal gespannt wie sie das lösen wollen. Machen sie jetzt aus den Tempo 30 Zonen Spielstraßen? Oder sperren sie die Durchfahrten? Hier hat sich die Lokalpolitik echt verrannt. Die hatten ja auch für drei Tage mal eine Pförtnerampel eingerichtet. Eine Ampel die den Verkehr einer großen Straßen nach Köln rein regelte, schaltete morgens zu Berufsverkehrszeiten auf einen besonderen Rythmus: 30 Sekunden grün, dann 10 Minuten rot. Das sollte den Verkehr in der Stadt reduzieren.
    Das machte deutlich, dass diese ######## überhaupt nicht begriffen haben wie normale Menschen leben. Niemand fährt morgens zum Spaß im Berufsverkehr in die Stadt, es sei denn man arbeitet dort! Der ÖPNV ist zudem recht unattraktiv, und wird trotz aller Autofahrer-Schikane-Gesetze nicht verbessert. Wer glaubt man könne den ÖPNV lassen wie er ist, und durch reine Schikane der Autofahrer, diese zum Umsteigen bewegen, der wird hoffentlich schnell wieder abgewählt.

    Und ich glaube diese totale Distanz von Politikern, zu den "normalen" Bürgern und ihrem Alltag, ist nicht nur hier ein Problem.
     
    NurderS04 und Coolman gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das Allerschlaueste sind ja die Schwellen o.ä. in den 30er Zonen.

    Dass das Abbremsen vor und Wiederbeschleunigen nach diesen unnötig Lärm erzeugt und den Verbrauch und damit den Schadstoffausstoß erhöht, ist in grünen Köpfen noch nicht angekommen.

    Mit einem SUV jucken einen die zwar eh wenig... :whistle:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2022
    NurderS04, Coolman und Insomnium gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Natürlich tut es das. Selbst wenn Federung und Dämpfung das abfangen können, bedeutet es zusätzlichen Verschleiß. Der TÜV wird also früher sagen, dass das Spiel in der Radaufhängung zu groß ist, und das dieses oder jenes Element dort erneuert werden muss.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Man gönnt sich ja sonst nichts :D.

    Ganz abgesehen davon, dass ich mich natürlich an das Tempolimit halte (unter Ausnutzung der Tachovoreilung und Toleranz etwaiger Blitzer, Tacho 39 geht in der 30er Zone immer :whistle:).

    Nur wird mein SUV eben nicht gleich so ausgehebelt wie ein Kleinwagen, wenn ich mal so eine Schwelle übersehe ;).

    Mit den 19-Zoll Sommerrädern ist es aber dann doch nicht mehr so komfortabel wie den 17-Zöllern im Winter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2022
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Stoßdämpfer, Federung und Reifen verschleißen auch bei einem SUV daherhaft früher. Egal wie großzügig die Federwege sind.
     
    emtewe gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Schon klar, absichtlich brettere ich da auch nicht drüber ;)
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wobei das keine deutsche Erfindung ist ... als wir das erste Mal in die NL gefahren sind ... war auf dem Weg zum Bewerbungsgespräch, war das erste, was wir gelernt haben: Let op! Drempels! :ROFLMAO:

    proxy-image.jpg

    Und so sieht das dann aus:

    1.jpg

    Und nein, da heizt man nicht drüber ... :whistle:
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich stelle mir gerade den Wohnwagen in der Luft vor :D
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich empfehle diverse Top Gear Klassiker: