1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Meine Gedanken zu der Debatte:
    Wenn wir als Gesellschaft wirklich mittlerweile so weit sind, dass wir Kinder einer Kostenrechnung unterziehen, sollten wir vielleicht zurecht aussterben.
    Wenn wir uns die Demografie anschauen, dürfte das rein mathematisch aber eh nur noch eine Frage der Zeit sein.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das!
    Würde lieber sehen, dass der Elterngeldbezug für Menschen gestrichen wird, bei denen Erwerbstätigkeit/Arbeitslosigkeit in einem Missverhältnis steht.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ist es für dich in Ordnung, wenn jemand plötzlich auf die Hälfte seines Verdienstes verzichten muss. Stell dir vor, ein Lehrer und eine Lehrerin leben zusammen. Zusammen verdienen sie mehr als 150 000 Euro. Und wenn ein Kind kommt und jemand von beiden muss zumindest ein Jahr auf das Kind zu Hause aufpassen und kann nicht arbeiten, dann hat man in dem Jahr nur noch 75 000 Euro zur Verfügung, die Hälfte ist pfutsch. Oder es soll eine fremde Person das kleine Kind zu Hause betreuen.

    Für mich ist das nicht gerecht noch familienfördernd.

    Und ja, ich sehe es nicht ein, den Freiheitskampf der Ukraine auf ewig zu finanzieren. Sollen doch selbst für sich sorgen.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau deshalb brauchen wir mehr Zuwanderung.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das Eltern Geld nicht eher für die sozial und finanziell schwächeren gedacht?

    Ne Familie die 150,000 im Jahr verdient braucht doch keine Unterstützung.

    Ob es Sinn macht nur die Leute die meist nur in den schlecht bezahlten Jobs arbeiten zu fördern steht halt auf nem anderen Blatt.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    :sick::poop:
     
    Ecko gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sag mal so. Geplant waren ja Ausgaben von 12 Milliarden für die Kindergrundsicherung. Dank Lindners Sparvorgaben werden es wohl nur zwischen 2-7 Milliarden. Wenn das Thema Kinderarmut so wichtig wäre dann könnte man wohl auch woanders sparen. Es ist schon traurig zu sehen wie wichtig Themen dann am Ende sind wenn Sparmaßnahmen einzuhalten sind.
     
    Benjamin Ford und Dirkules gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt wichtigeres was man finanzieren muss.;) Stichwort Waffen und Klima.

    Dafür wirft man gerne alles was geplant war und aufgebaut wurde über den Haufen.
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lehrer mit 150.000 Jahreseinkommen, du scheinst tatsächlich nicht von diesem Planeten zu kommen. Die Haushalte die zusammen 150.000 im Jahr verdienen, haben auch nie den Hauch einer Chance etwas zurück zu legen.

    Wer im Jahr 150.000 nach Hause bringt, der braucht wahrlich nicht gefördert zu werden und die können sich auch ohne Elterngeld noch die Butter fürs nächste Frühstück und Abendbrot leisten.



    Dein Beispiel mit der Ukraine passt überhaupt nicht, im Gegensatz zu einer Bevölkerung die im Krieg lebt, kann eine Familie mit 75.000 Jahreseinkommen ganz gut in Deutschland über die Runden kommen.

    Deine Ansichten sind mehr als asozial! Du solltest dich schämen.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich dachte Rechte sind so Regel besessen ? Ordnung-Sauberkeit-Sicherheit.
    Was ist in dem Bild falsch ?
    [​IMG]
    Er liefert die Lösung.
    [​IMG]
     
    Dirkules gefällt das.