1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ...und Deutschland wieder total dreckig.
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.279
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst ruhig bei der AfD oder wem auch immer bleiben. Gut, dass Merkel die CDU für solche Strömungen nicht mehr schmackhaft gemacht hat.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.613
    Punkte für Erfolge:
    273


    Da haben sie sich wieder n tolles kompetent klingendes Wortgemisch ausgedacht.

    Dekarbonisierung der Fernwärme.... :D
     
    -Loki- gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.222
    Zustimmungen:
    3.674
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2023
    Ulti gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das war ja der populistischste und unnötigste Beitrag des Abends. Dafür müsste man zig Faktoren vergleichen und nicht "der Nachbar, meines Schwagers eines Arbeitskollegen hat 1500 € zahlen müssen, obwohl er ja "nichts" verbraucht hat" :rolleyes:
    Fernwärme ist immer am Günstigsten und 1500 € nachzahlen? Hast du mal seinen Verbrauch angesehen, falls es überhaupt stimmt...
     
    Eifelquelle, Teoha und Berliner gefällt das.
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Komplett inhaltslose Aussage. Wieviel jemand "nachzahlen" muss ist - ohne die Information, wie hoch sein Abschlag war und auch sein Abrechnungszyklus (also komplettes Jahr abgegolten) war - komplett uninteressant und ohne jede Aussage.

    Hat dein Arbeitskollege zum Beispiel seinen Abschlag erhöht, als klar war, dass die Preise hoch gehen? Wurde sein Abschlag durch den Versorger automatisch angepasst? Hat er diese Anpassung vielleicht sogar aktiv rückgängig machen lassen (solche Spezialisten gab er hier bei uns auch)?
    Ist er eventuell neu in die Wohnung gezogen, zum Beispiel zum Beginn der Heizperiode und ist dann wegen des Abrechnungsrhythmus schon nach vier Monaten oder so abgerechnet worden (volle Heizperiode - aber keine 12 Abschläge).
    All das sind wichtige Informationen die du hier offen lässt. Zur Größe der Wohnung, der Anzahl der Verbraucher, die Art der Warmwasseraufbereitung usw. gibt es hier ebenfalls keinerlei Informationen von dir.

    Insofern ist dein Beitrag absolut wertlos.

    Bei uns im Versorgungsgebiet haben wir sogar mehr "Rückzahlungen" als hohe Nachforderungen, obwohl es die natürlich auch gibt. Wir haben aber auch alle Abschläge direkt von und aus automatisch angepasst - dabei wurde aber natürlich das Verbrauchsverhalten der Vorjahre zugrunde gelegt und mit den neuen Preisen hochgerechnet. Da enorm viele Haushalte extrem gespart haben, war das in vielen Haushalten aber zu hoch, weshalb viele jetzt eben sogar Geld zurück bekommen.

    Aber auch in diesen Fällen bedeutet das Geld zurück bekommen natürlich nicht, dass die besonders günstig geheizt haben, sondern lediglich, dass vorab der Verbrauch zu hoch geschätzt worden ist und deshalb zu viel bezahlt wurde. Bei deinem Arbeitskollegen war es augenscheinlich genau umgekehrt.

    Die Stadtwerke Bochum planen übrigens mit einem massiven Ausbau des Fernwärmenetzes, weil es eben zig Regionen mit Immobilien gibt, wo klar ist, dass ein Ausbau mit Wärmepumpen nicht machbar oder teils auch wirtschaftlich überhaupt nicht darstellbar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2023
    Insomnium und Berliner gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Eine Volkspartei, die von einer breiten Wählerschaft gewählt werden und entsprechend durch das Volk legitimiert sein will, hat gar keine andere Wahl! Den Weg der Spaltung, den gehen nur die durchgeknallten Radikalen, denen am Ende des Tages alles egal ist. Wir brauchen eine Regierung der Vernunft, ohne ideologische Scheuklappen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier in Magdeburg wird für Fernwärme schlicht Müll verbrannt.
    CO2 Abscheider könnten installiert werden. Dann kann das Zeug verpresst werden,
    Das ist jedenfalls umweltfreundlicher als jedes Mietshaus mir elektrischen Heizungen, genannt Wärmepumpe,
    auszustatten. Das bekommen die Grünen ja mit ihrer eigenen Parteizentrale nicht hin.
    Im Osten gibt's durch die, nun meist sanierten, Plattenbauwohngebiete viel Fernwärme. Denn meist wurden sie so beheizt.
    Das Auszuweiten auf gesamte Stadtgebiete dürfte nicht so schwierig sein.
    Jedem seine Wärmepumpe ist weder für Vermieter noch Mieter in der Stadt machbar.
    Von dem exorbitanten Anstieg des Stromverbrauches gar nicht zu reden.
    Elektrisch fahren sollen wir ja auch noch.
    Und das alles weil man meint, dass unser Abteil von nicht mal 2% des CO2 Ausstoßes weltweit, würde etwas am Klima reissen. So am Anfang einer globalgeschichtlichen Warmphase der Erde....
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2023
    Ulti gefällt das.
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.222
    Zustimmungen:
    3.674
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja der war nicht höher als vorher konnte es kaum glauben, aber da waren alle in dem Häuserblock von betroffen und haben sich Anwälte genommen. Fernwärme ist wieso auch immer teuerer als Gas. Also Gaspreis war sogar günstiger.


    Wie gesagt ich dachte es wäre ein Witz aber es ist Ernst und er war natürlich fertig.


    Er hatte seinen Abschlag schon erhöht vorher auf Monatlich alleine 150 Euro nur für Heizen. Nun will die Wohnungsgesellschaft das alle Mieter knapp 300 Euro zahlen. Mieterschutzbund war auch involviert und haben auch die Papiere geprüft. Tatsächlich ist es so die Werte stimmen und es wurde nicht mehr verbraucht als das Jahr davor.

    Mieterschutzbund und selbst ein Anwalt meinte hier ist alles ok.

    Viele versuchen da natürlich nun weg zu ziehen.

    Und wenn ihr euch genau informiert ist Fernwärme eben nicht billiger sondern teurer. Ich dachte es auch immer super günstig von wegen.

    Gefangenen Kunden: Wie die Fernwärme zur Kostenfalle wird
    Es scheint das die Produzenten nun wissen können sich eine Goldene Nase verdienen und man ist Machtlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2023
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wechselt man eben zur Konkurrenz.