1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Wer macht bitte Panik? Nichts geringer als der Vorposter. ;)
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nein. Es sind eigenständige Organisationen, die sich aber zur Satzung der CDU als Partei bekennen müssen und von dieser auch anerkannt sein müssen.
    Aktuell gibt es sieben Vereinigungen, die diesen Status erfüllen:
    • Junge Union Deutschlands (JU), einschließlich Schüler Union Deutschlands
    • Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA)
    • Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV)
    • Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT)
    • Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung in der CDU/CSU (OMV), - Union der Vertriebenen und Flüchtlinge (UVF)
    • Senioren-Union der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands.
    • Frauen-Union der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands (FU)
    Ich selber bin neben meiner Mitgliedschaft in der CDU auch Mitglied der CDA (also des gewerkschaftsnahen Arbeitgeberflügel).
    Das ist eine komplett eigenständige Mitgliedschaft die auch separat eingezogen wird - ist aber von der Steuern genauso absetzbar, wie die Mitgliedschaft in der Partei selber, da sie eben eine offizielle Organisation der CDU ist.
    Auch kann man dort Mitglied werden, ohne CDU Mitglied zu sein. Der Mindestbetrag ist für Parteimitglieder aber günstiger.
    Es gibt eigene Veranstaltungen, einen eigenen Vorstand und auch eigenständige Aktionen. So waren wir zum Beispiel diese Jahr auf den Veranstaltungen zum 1. Mai hier in Bochum mit einem eigenständigen Stand vertreten, wobei die Organisation eben auch nur von der CDA durchgeführt wurde. Natürlich mit Abstimmung der CDU Ortverbandes aber eben nicht als CDU.

    Die immer wieder negativ auffallende sog. "Werteunion" ist übrigens kein Teil der CDU und wird von dieser auch nicht anerkannt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt konkret wo?
     
    Rafteman und Gast 223043 gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil er ein Beispiel aus der Panikmache der Medien postet?
     
    Gast 223043 gefällt das.
  5. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Eigentlich hat er nur gepostet dass die Bahn mal wieder Streikt, von Panikmache keine Spur
     
    Berliner, west263 und Rafteman gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es soll ja noch Leute geben, die zur Arbeit fahren müssen.
     
    Gast 223043 gefällt das.
  7. Gast 223043

    Gast 223043 Guest


    Er nicht:D:D:whistle:

    [​IMG]
     
    Teoha gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.494
    Zustimmungen:
    16.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Philipp Amthor im Interview: Bürgergeld kürzen, um Gesellschaftsjahr zu finanzieren


    Interessant, dieser Zwangsdienst muss finanziert werden.
    Also diese Scheiße die in pseudomoralische Erhebung von der Union doch so präferiert werden.

    "etwas zurückgeben" ? Hat jemand sich ausgesucht, geboren wurden zu sein ?

    Ja so sind sie die Herrschaften.

    Ich würde daher vorschlagen, wer für diesen "Gesellschaftszwangsdienst "für Junge Leute" ist, soll verpflichtet werden zur Finanzierung mehr Steuern zu zahlen oder als Geldempfänger ein Teil seiner staatlichen Zuwendungen dafür kürzen zu lassen.


    [​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2023
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.574
    Zustimmungen:
    8.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben nicht Gerichte entschieden, das an den Maskendeals nichts falsch war?

    Kann mich nicht erinnern, daß da jemand für verurteilt wurde. Also kannst Du die schon mal aus der Liste streichen.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann eher wenns sein muss Coke Light aber Zero ist bäh.:whistle: