1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dieselben "Spitzen-Ökonomen" meckern dann wieder dass dt. Unternehmen keine dt. AN zum arbeiten finden, weil die Transferleistungen fürs abgammeln "zu hoch" seien. Heil macht es genau richtig. Den Abstand zum arbeitswilligen Lohn muss man mit Lohnerhöhungen bringen, nicht mit kürzen der Transferleistungen.
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum?
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grundgesetz Artikel 1
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stehen keine Beträge drin.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich freue mich schon, wenn man nach dem Bürgergeld feststellen wird, dass die Zahl der Leistungsbezieher steigt, weil durch die Erhöhung der Regelsätze dann auch Leute Anspruch haben, die bisher über dem Bedarfssatz liegen.

    Erinnert mich an den Januar 2005, als es "wegen Hartz IV mehr Arbeitslose als im Dezember 2004" gab.

    Tatsächlich gab es keinen einzigen zusätzlichen Arbeitslosen, sondern es wurden dann z.B. auch Alleinerziehende erfasst, die sich davor nicht arbeitslos melden konnten bzw durften und deshalb nicht in der Statistik erschienen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben deshalb brauchen wir mehr afrikanische Handwerker und Beitragszahler für die deutschen Leistungsbezieherinnen.
    Ist schon alles durchdacht.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hast du auch mal Urlaub von deinem Troll-Job? Man muss sich auch mal erholen dürfen.
     
    Redfield gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.495
    Zustimmungen:
    16.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Feld und andere "Top" Ökonomen verrennen sich in der Absurdität.

    Puh phöser Mindestlohn, führt zu weniger Arbeitsplätzen.
    Das was der meint, zu weniger schlecht bezahlten Drecksjobs.
    Und dann am liebsten noch erzwungen durch Behörden.

    Und dabei ist die Situation so, das es in Zukunft durch geburtenschwache Jahrgänge noch mehr dazu kommen wird, das Menschen händeringend gesucht werden, selbst dann wenn massig Jobs verloren gehen. Und auch ohne dieses Büsergeld ist die Situation in anderen Ländern wie USA und Co ähnlich.
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.292
    Zustimmungen:
    4.231
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und was hast du genau davon? Du gehst ja bald in den Ruhestand. Kann dir doch egal sein.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ein kleines bisschen "ich hab's doch gleich gesagt" Schadenfreude :D.

    Ansonsten sind es immer noch mindestens drei lange Jahre bis zur Pension und ich darf das bezahlte Nichtstun übrigens auch als Ruheständler weiter mitfinanzieren, weil ich meine Pension bis zum Lebensende voll versteuern muss.

    Wer mal den Bedarfssatz einer Großfamilie (egal, ob mit oder ohne Migrationshintergrund) gesehen und dann auf seine Lohnabrechnung geschaut hat, fragt sich, warum er eigentlich arbeiten geht und trotzdem zu kämpfen hat, um seine Heiz- und Nebenkosten zu bezahlen statt den Lebensunterhalt mit Kindermachen zu verdienen und vom Staat die Rundumversorgung zu kriegen.

    Zu meiner Zeit beim Sozialamt hab ich damit so manchen Azubi oder Praktikanten geerdet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2023
    Grauhaar gefällt das.