1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stärkt das Patriarch und festigt meine Machtstrukturen.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Mann bist Du Laie und kannst da nicht mitreden.

    Es geht hier nicht um Dich.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Machiavelli Fan bin ich Verfechter von "divide et impera".
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat Viktor Orban mit Obrigkeitsstaatlichkeit zu tun? Er wurde demokratisch von einer Mehrheit der ungarischen Bevölkerung beauftragt ihre Interessen zu vertreten. Dazu gehört auch, dass er sich, im Gegensatz zu Deutschland, gegen eine unkontrollierte Masseneinwanderung ausspricht und eine Politik betreibt, die in erster Linie den Ungarn zugute kommen soll.
    Ich würde es jedenfalls gutheißen, wenn unsere Regierung - ähnlich wie Orban - wesentlich mehr die Interessen der Mehrheitsbevölkerung vertreten würde. Das geht nämlich auch ohne Minderheiten Außen vor zu lassen.
    Die Erde dient dem Zweck Menschen und Tiere ein Zuhause zu geben. Ohne Lebenwese wäre die Erde nur ein unbewohnter Planet im Weltall. Also nein, der Planet hat überhaupt keine Rechte.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Mensch ist auf diesem Planeten in der Minderheit. Danke für das Argument.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag einfach, wenn du den Gesprächfaden gerade nicht folgen kannst. Ich helfe dir gerne auf die Sprünge. ;)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt auf diesem Planeten mehr Tiere als Menschen. Also ist der Mensch eine Minderheit.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt auf diesem Planeten auch mehr Wasser als Landmasse. Aber das hat genauso wenig mit dem Diskussionverlauf zu tun.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch. Ihr argumentiert anthropozentrisch. Warum eigentlich?
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil der Mensch nunmal im Mittelpunkt steht - jedenfalls solange, wie Tiere und Pflanzen nicht die Weltherrschaft übernommen haben.