1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Groko hatten wir 16 Jahre. Das will niemand mehr.
    Schwarzgelb hat keine Mehrheit.
    In einer Schwarzrotgelben Koalition wäre die FDP rechnerisch überflüssig.

    Was also dann?
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    CDU, AfD und FDP, wäre mal ein Versuch wert. CDU und FDP müssen sich nur trauen. ;)
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dir ist aber schon klar, in welcher Tradition die AFD steht? Möchtest Du ein Viertes Reich?
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut. Ich erkläre es Dir.
    Ich habe nicht genau mitgezählt, wieviele Jahre die SED-Nachfolgepartei in Berlin mitregiert hat, aber s hat ausgereicht, dass wir hier einen Thread darüber führen, wie heruntergewirtschaftet diese Stadt ist.

    Ein bestenfalls orbanisiertes, schlimmstenfalls diktatorisches Deutschland als Folge einer jahrelangen Mitregierung einer NSDAP-Nachfolgepartei wünsche ich mir jedenfalls nicht.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Söders CSU wäre deiner Meinung nach außen vor? Machen die nie.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine GroKo ohne Merkel (logisch) mit einer deutlich konservativeren Union könnte ich mir vorstellen.
    Die Politik wäre wieder näher am Bürger. Könnte mir sogar Söder als Bundeskanzler vorstellen, wobei mir Merz aber lieber wäre.
    Der etwas träge Olaf Scholz könnte wieder Finanzminister werden, Pistorius der Verteidigungsminister - hat doch was.
    Und die Klimapanikmache und die verfehlte Wirtschaftspolitik könnte wieder gerade gerückt werden.
    Und endlich wieder ein anerkannter seriöser Außenminister über den keiner lacht.
    In einem haste Recht - die FDP wird dann nicht mehr gebraucht. Aber 2 Partner sind immer einfacher zu händeln als 3 - so wie jetzt, da meckert immer einer rum.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine "orbanisierte" Regierung würde ich begrüßen. Dann hätten wir vermutlich weit weniger Probleme in Deutschland.
    Und das die "AfD" eine Nachfolgepartei der NSDAP sein soll, wäre mir neu.

    Die CSU habe ich tatsächlich vergessen. Eine CDU/CSU, AfD und FDP Regierung wäre für mich eine interessante Konstellation. Denn mit der SPD und den Grünen in der Regierung und deren derzeitige Politik, wird nicht im Interesse der Mehrheitsbevölkerung gehandelt sondern im Sinne einer ideologischen-lobbyistischen Interessengruppe.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich nie gesagt, diese Worte legst du mir in den Mund.

    Deshalb muss der Natorat muss den Bündnisfall feststellen.
    Ich denke dass du das weißt.