1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Millionen Klicks zählt, nicht Springer Hetze. Gäbe keine Millionen Klicks, wenns niemanden interessiert wie Springer Glauben machen will.
     
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Köstlich!
    Käme eine solche Argumentation von der "Rechten Seite", hieße es von Links prompt, russische oder Rechte "Troll und Botarmeen" waren wieder am Start...:LOL:

    Du biegst dir die Argumentation(en) auch zurecht, wie es deinen Ansichten gerade nützt...
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Berliner tickt eigentlich grundsätzlich wie Springer. Das beweist er hier mit seinen Postings jeden Tag auf's Neue! Peinlich ist ihm da offenbar auch nichts.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frust in rechts-konservativen Kreisen schlägt sich auch hier in den Postings einschlägig Bekannter nieder. Ob miese Wahlergebnisse oder die Karriere von Frau Baerbock, was alles so gar nicht in ihr Weltbild oder ihre Prophezeiungen passt.
     
    Penny666, jonat und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Dein persönlicher Frust ist ganz gewiss nicht geringer als der, der von den hier zitierten "rechts-konservativen Kreisen"! :whistle:
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch...warum trommelt die Grüne Dröge gerade verzweifelt andere Parteien zum "AFD Gipfel" zusammen und warum gibt es Forderungen (von links) das die CDU auch mit der Linken zusammenarbeiten soll?

    Warum also?
    Weil die Panik der Parteien, aufgrund der (steigenden) AFD Umfrageergebnisse immer weiter ansteigt.

    Aber @Berliner findet bestimmt Wege, auch die Ergebnisse der Umfrage Institute in die "richtige Richtung" umzudeuten...:LOL:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Union wird für 2/3 Mehrheiten im Bundestag Linke oder Nazis brauchen. Kann sie sich aussuchen. Nächste Richterwahl steht an. Und auch wegen Wehrpflicht braucht es 2/3 Mehrheiten.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Regierung besteht aus einer Koalition von Union und SPD und beide gemeinsam stehen in Verantwortung. Beide brauchen also für gewisse Vorhaben eine Zweidrittelmehrheit, nicht die Union alleine. Da bleibt für beide die Frage, ganz linker oder ganz rechter Rand.

    Das eigentliche Problem sehe ich eher darin, dass die Linken sich inzwischen als die wahre Mitte betrachten, aus deren Sicht selbst der größte Teil der Union bereits rechts ist. Daneben lacht man sich ins Fäustchen, Brandmauer sei Dank, diese vor sich hertreiben zu können, in dem man unter diesen Umständen immer mit regiert und gar für Zweidrittelmehrheiten unverzichtbar ist. Dass dabei ein Fünftel - Tendenz eher steigend - der im Parlament vertretenen Wählerstimmen unter den Tisch fallen nimmt man nicht nur billigend in Kauf, sondern erwartet auch noch von der Union, ihr Verhältnis zu den Linken am äußersten Rand zu überdenken.
    Ob das auf lange Sicht so schlau ist, bezweifele ich.
    Am Ende will es dann wieder keiner gewesen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2025 um 14:59 Uhr