1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Politik Moderator

    Politik Moderator Neuling Premium

    Registriert seit:
    12. Oktober 2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Beiträge, die nicht themenrelevant waren, wurden entfernt.

    Bitte bleibt bei dem Thema und unterlasst gegenseitige persönliche Anschuldigungen, da diese nicht zielführend sind. Andernfalls gibt es Punkte!!

    -Politik-Moderationsteam-
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mietendeckel, MwSt Senkung bei Lebensmittel und ÖPNV Tickets. Das ist also schon staatsgefährend und gefährlich linksradikal.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles wie schon erlebt wirkungslos. Was an Steuer gesenkt wird stecken sich die Erzeuger und Händler ein.
     
    SteelerPhin und genekiss gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es soll ja auch der Wirtschaft gut gehen und nicht dem Endverbraucher.
     
    Ulti gefällt das.
  5. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann verstehen wenn sich Linke Politiker über erarbeiteten Wohlstand lustig machen. Das ist deren Lebensphilosophie.
    Das unterscheidet sie von denjenigen Bürgern die die Hand aufhalten ohne etwas substanzielles für das Land zu erbringen.
    Die anderen sollen eben arbeiten, Steuern zahlen damit sie selbst sich McDonald's leisten können.
    Ich breche das mal so, zugegen populistisch, herunter. Aber es trifft den Kern bei nicht wenigen Leuten.
     
    Ulti, west263 und SteelerPhin gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder kann Bürgergeldempfänger werden. Es ist kein elitärer Klub. Wenns da besser ist, nicht meckern, machen.
     
  8. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es populisiert sich so nett, wenn mann unter allen Umständen auf der sicheren, der Butterseite des Lebens lebt.
    Den blöden Reality-Sendungen, jener Partei und dem Springer-Verlag folgend, die es darauf anlegen, die da unten gegeneinander aufzubringen, damit die da oben machen können, was sie wollen. Mal so einfach heruntergebrochen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dein Hang zu Verschwörungstheorien ist unverkennbar.

    Ich wette, wenn man Leute auf der Straße fragt, ob sie sich eher zu "denen da oben" oder "denen da unten" gehörig fühlen, werden die meisten "irgendwo in der Mitte" antworten.
    Wo verortest du dich selbst? Bei "denen da unten"?
     
  10. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, klassische Bildung.

    Divide et impera.
    Teile und herrsche.

    von Caesar, einem der größten Politiker der Geschichte.
    Teilgruppen gegeneinander aufbringen, um von deren gemeinsamen Widersacher abzulenken.

    Danach handelt auch jene Partei. MigrantInnen gegen UkrainerInnen gegen BürgergeldempfängerInnen gegen WenigverdienerInnen aufbringen. Versuchen, Verteilungskämpfe anzuzetteln und währenddessen im Bundestag neoliberalst abstimmen.

    Zu deiner nachträglichen Ergänzung:
    Merz hat sich auch "in der Mitte" verortet. Millionär, der er ist. Soviel dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2025 um 10:42 Uhr
    Benjamin Ford gefällt das.