1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also Hartz 4 war sehr wohl ein Versuch in die Richtung und das kam nicht von der CDU. Du würdest also weiter gehen als Hartz 4?
    Aber, und wie gesagt ich persönlich mag es nicht, was wäre dann an einem Grundeinkommen falsch? Ein Minimalbetrag zum Leben und der Staat spielt darüber hinaus nicht das Kindermädchen.
    Das Problem mit Sanktionen ist mMn auch dass Kürzungen wenn sie wirklich weh tun dann eben die Probleme nach sich ziehen die man durch Stütze gerade vermeiden will.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmal: Es geht vorrangig gar nicht ums Einsparen. Es ist die Ungerechtigkeit die stört, dass diese Leute nichts tun, obwohl sie könnten.
    Ihnen dafür auch noch Geld (egal wieviel) zur freien Verfügung in die Hand zu geben, kann nicht richtig sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2025 um 12:06 Uhr
    west263 gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nichts daran ist "Schlaraffia" und das habe ich auch nicht behauptet. Es geht einzig und allein um das Signal an die Gesellschaft bzw. die arbeitenden Menschen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber da werden die Gründe ausser acht gelassen, warum die Vermittlungsfähigen nicht vermittelt werden. Hier soll ja im besten Fall angesetzt werden, um die Leute schneller und überhaupt in Arbeit zu bringen. Wie auch immer sich das die Regierung vorstellt.
    Wenn die 195 Euro Bargeld für Lebensmittel in Gutscheinen bekommen bist Du also beruhigt? Das ist ja ne einfache Lösung. Denn woher soll jetzt eine (gesteigerte) Arbeitsmotivation oder Vermittlungschance mit Lebensmittelgutscheinen kommen?
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht von ungefähr geht es seit Schröder und Hartz4 bergab mit den SPD-Prozenten. SPD-Wähler wollen sowas, in ihren Augen "unsoziales" nicht.
    Und ja, das würde ich.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Gegensatz zu dir habe ich wenigstens Vorschläge, diese Unsitte zu beenden. Alles so zu belassen ist einfach.

    Im Prinzip sollten Totalverweigerer so gut wie, bzw. sogar gar kein Geld erhalten.
    Alles Lebensnotwendige könnte man mit Sachspenden (absichtlich von mir so bezeichnet) und Gutscheinen regeln.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte den Punkt noch ergänzt. Aber wie weit würdest du gehen? Denn wenn die Sanktion wirklich weh tut hat man die Probleme die man durch die Stütze vermeiden will.
    Und nur mal ein Beispiel: Da wird jemand zum Probearbeiten geschickt und macht dann einfach nichts aber ist zum Probearbeiten gegangen. Die die sich verweigern können da vermutlich recht kreativ werden.
    Da wird dann die Behörde zum Kindergärtner.
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Siehe dazu bitte Beitrag über deinem an Berliner.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Schätzungsweise 80% bis 90% der Bürger unterstützen härtere Maßnahmen gegen diese Sozialschmarotzer. Es ist dabei völlig unerheblich, ob diese Leute anschließend "motivierter" bzw. leichter zu vermitteln sind. Sie sollen einfach nichts mehr kriegen wenn sie nichts beitragen. Das würde dem Gerechtigkeitsempfinden der großen Mehrheit sehr entgegenkommen und den sozialen Zusammenhalt insgesamt deutlich stärken. Wie diese kleine Minderheit an Totalverweigerern dann damit umgeht, spielt keine Rolle, denn denen ist ohnhin nicht zu helfen.