1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    Ganz vergessen , man darf ja keine eigene Meinung mehr in diesem Land haben . ;)
     
    -Loki- gefällt das.
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na ja egal du hast schon Unterschiede gemacht wer Bürgergeld bekommt. Und letztlich ist das eine Sache der Behörden zu prüfen ob Ansprüche gerechtfertigt sind oder nicht. Keiner von uns kennt irgendeine Akte und kann sich deshalb anmaßen einen Anspruch für berechtigt oder unberechtigt zu halten.
    Aber, und da wirst du mit sicher zustimmen, Missbrauch ist zu bekämpfen und es muss auch alles unternommen werden um die Zahl der Bürgergeldempfänger so klein wie möglich zu halten. Wer selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen kann muss das auch tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2025 um 17:08 Uhr
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    AfD bei Umfragen nicht mehr stärkste Kraft - Grüne und Linke gleichauf

    Komisch, die Umfragen werden doch sonst gepostet, kaum dass sie veröffentlicht wurden :D

    Wenn Merz und Co tatsächlich den Mumm haben, wesentliche stimmige Reformen anzustoßen, dann bekommen sie Rückhalt aus der Bevölkerung. Die meisten wissen bei aller Bequemlichkeit, dass es so nicht weitergehen kann. Es braucht echte Investitionen anstatt Wahlgeschenken.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hatte der Poster noch keine Zeit?:rolleyes:

    Kann man auch Stolz drauf sein, als Linksgrüne mit drei Parteien satte 37% zu erreichen (y)
     
    -Loki- gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke, ich hab herzlich gelacht :ROFLMAO::ROFLMAO:

    Ja, wahrscheinlich hatte "der Poster" keine Zeit, da er wieder stundenlang auf Frau Weidels X Account rumhing und Postings dort hierher kopierte.

    Wann geht es denn nu eigentlich los mit dem AfD Aufstieg gen 40%? Jeden Tag vergeigt doch Schwarz-Rot was.
     
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2025 um 18:53 Uhr
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich verstehe nicht ganz was so toll daran sein soll, außer das Bürokratie abgebaut wird.
    • Auch bei Sanktionen will die Expertengruppe die Daumenschrauben deutlich lockern. Neun von zehn sollen wegfallen. Künftig soll es sie nur noch geben, wenn "das Vertrauen gebrochen ist". Davon sollen vor allem Kranke und sogenannte "arbeitsmarktferne" Personen profitieren. Die Sanktionen für Arbeitsfähige sollen jedoch beibehalten werden, da sie nach wie vor als wirksam angesehen werden.
    • Im Vergleich zur Debatte um das Bürgergeld in Deutschland erscheinen die dänischen Ideengeradezu konträr. Hierzulande will man eher die Sanktionen verschärfen oder Leistungen ganz streichen. So will die Ampel-Koalition härtere Strafen bei Sozialmissbrauch und Schwarzarbeit. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sagte im ARD-Sommerinterview, es gehe darum, "dass niemand sich drücken kann, dass man mitarbeitet, um die eigene Arbeitslosigkeit zu überwinden".
    findet ihr jetzt das gut das faule Menschen die nicht arbeiten wollen, nicht mehr sanktioniert werden? nichts anderes kann ich mir unter arbeitsmarktferne Personen vorstellen. der artikel ist auch schon über ein Jahr alt, sehe ich gerade. (Ampelregierung :))
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Im Kontext des Artikels sollen jene weiter sanktioniert werden.

    Nur würdest du als Unternehmer einen "Faulen" einstellen wollen ?
    Wenn man sich vorstellt, das jene schon als die Vorstufe eines Straftäters gelten.
    Oder welches Problem bestünde darin den Faulen in Ruhe zu lassen und statt dessen denen zu helfen die wollen ?
    - letztlich wird ausgeblendet, das nicht für jeden der arbeiten will,
    auch Jobs vorhanden sind, selbst wenn alle Arbeitslosen alle freien Stellen besetzen würden.
    Dann könnte man sich die Kosten für den ganzen Apparat sparen.
    z.b einer der an extremer Adipositas leidet, ist hier die Definition von Arbeitsmarktfern.
    Oder andere Krankheiten; Rente bekommt so einer in D in der Regel nicht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    okay, das mußte ich googeln. Mein Kumpel ist sehr sehr übergewichtig. und weißt du was der gemacht hat? er hat sein ganzen Leben gespart, niemals vom Staat gelebt und macht nun einen auf Privatier. (weil er tatsächlich nicht mehr arbeiten kann was vor allem an seinem Übergewicht liegt)

    ich bin da anderer Meinung. wer keinen bock hat zu arbeiten, sollte maximal Grundsicherung bekommen und sollte auf dem Arbeitsamt das auch spüren. wenn er nicht arbeiten will, gibt's kein Geld! wäre das anders, wäre es ja gerade zu eine Einladung faul zu sein. faul zu sein ist keinen vorstufe zum Straftäter. man ist faul, tut nur soviel wie man muß und lebt auf kosten der anderen. das ist gesetzlich erlaubt, sollte aber nicht gefördert werden :)
     
    master-chief gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.629
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Eigene Meinung = Rechts, Dumm keine Ahnung, nicht Woge, Alter weißer Mann.
     
    genekiss gefällt das.