1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.246
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    das ist das Rezept. Populistische eingängige "Werbe"Botschaften, die von denen geglaubt werden, denen es mit den Neoliberalen alles andere als besser gehen würde. Nicht das soziale Netz verbessern, weg damit. So wie im Land des Vorbeters. Weg mit Verbraucherschutz, Kündigungsschutz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2025 um 09:14 Uhr
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.607
    Zustimmungen:
    9.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finger in die Ohren und „lalalalalalala“.

    Spannend.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur wenn Chrupalla und Weidel bei den ÖRR wieder mal den Faktencheck ignorieren.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.607
    Zustimmungen:
    9.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder förderst du deine Lieblingspartei. :D
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm, die Polen die ich verlinkt habe, haben auf der Tagesschau-Seite berichtet.
    Wer 20 Jahre an einer Verlängerung der Autobahn baut, der hat keine Deutungshoheit mehr.
    Brücken fallen zusammen, auch nach der Wende gebaute oder sanierte Strassen sind wieder heruntergewirtschaftet. Das Wohnungsbeispiel des Herunterwirtschaftens ist nur ein kleines Beispiel.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Polnische Zeugen müssen her! Vielleicht wäre es mal angebracht auf objektive Daten zurückzugreifen bevor man hier weiter Unsinn schreibt.
    Polen vs Deutschland: Ländervergleich und Statistiken
    Aber es steht natürlich jedem frei sich in Polen niederzulassen. Ist auch näher an Russland!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2025 um 10:29 Uhr
    jonat und Benjamin Ford gefällt das.
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.246
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    123
    Erfahrungsberichte sind individuelle Ausschnitte, Ansichten. So objektiv wie manche ihre Nachbarn zitieren, um darzulegen, dass "alle" so denken, machen, tun.

    Gibt auch Zuzügler aus der DDR, die noch heute aufzählen, was sie hier schätzen. Weil es immer noch so viel besser ist als das zuvor.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man muss auch dazu sagen, dass die notwendigen Sanierungen jahrelang aufgeschoben wurden, anstatt sie gleich in Angriff zu nehmen. Es wurde kaputt gespart, und jetzt zahlen wir den Preis dafür, weshalb nahezu überall saniert oder neu gebaut wird.

    Es könnte auch daran liegen, dass die Bedingungen einer Sanierung für manche Baufirmen nicht immer akzeptabel waren, also dass offenbar nicht immer bereit war, den marktüblichen Tarif zahlen zu wollen und deshalb manche Projekte auf die lange Bank geschoben wurden.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Polen hat schlicht aufgeholt im Lebensstandard, Lohngefüge und folgend bei den Preisen. Die sog. Polenmärkte, Tankstellen und Dienstleister (wie Friseure) in der Grenzregion beklagen deswegen auch seit längerem einen deutlichen Rückgang dt. Kundschaft. Für Kippen sollen sich wohl die Busreisen von Berlin aus noch ansatzweise bisschen lohnen (klar, da steuerfrei), alles andere macht keinen Sinn mehr, selbst für Viele in der Grenzregion. Deswegen sagen sich wohl viele Polen, geh ich lieber wieder in meine Heimat, da hab ich noch Familie, Freunde und leb auch nicht schlechter. Das hat also nicht in erster Linie mit Fallout Deutschland zu tun. Ausserdem ist man als Ausländer im dt. Osten eher geneigt sich einen sichereren Ort zum leben zu suchen.
     
    jonat und Benjamin Ford gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Polen hat eine Migrationsrate von -6.5%. Mehr muss man dazu eigentlich nicht wissen.