1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da müsste es zuerst einmal eine weitere Gesetzesänderungerung geben, nämlich Volksabstimmungen auf Bundesebene. Diese gibt es rechtlich in Deutschland nämlich derzeit nicht.
    Aber ich halte eine 2/3 Mehrheit im Bundestag für nicht realistisch zum heutigen Zeitpunkt... Von daher ist das eine rein hypothetische Betrachtung.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eigentlich ist es bekannt, dass am Grundgesetz weitergearbeitet wurde. Dafür war jeweils eine 2/3-Mehrheit im Bundestag und Bundesrat erforderlich.

    Da kann ich nur sagen, selbst schuld, wenn man eine tragfähige Mehrheit braucht, aber keine andere Möglichkeit sieht, als sich mit den Linken und den Grünen zusammenschließen zu müssen. Ansonsten hätte die CDU von sich aus sagen können, dass man dieses Schuldenpaket doch nicht benötigt. Mit der AfD wollte man aus verschiedenen Gründen ohnehin vermutlich nicht zusammenarbeiten.

    Die Folge scheint wohl zu sein, dass man sicherlich nicht um eine (saftige) Steuererhöhung herumkommen wird, nachdem Klingbeil gemerkt hatte, dass ihm noch einige Millionen Euro in seiner Kasse fehlen.
     
  4. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    FKK-Swinger-Urlaub mit Stadtrat startet - Mimi ist dabei

    Politische Gespräche und Bildungsprogramm
    Julien Ferrat von der Wählervereinigung Die Mannheimer hat Mitte Mai eine Anzeige im Amtsblatt in Mannheim veröffentlicht und dabei zu einer "Politischen Bildungsfahrt nach Cap d"Agde" aufgerufen.

    Laut dem 34-jährigen Stadtrat soll es während der Reise diverse politische Gespräche geben, etwa ein Treffen mit dem Leiter des Tourismusbüros. Ferrat verweist darauf, dass das Village Naturiste ohne staatliche Förderung nicht entstanden sei - und will von Cap d"Agde lernen: "Langfristiges Ziel ist, auch in Mannheim ein FKK-Swinger-Paradies zu errichten und Mannheim als kleine Schwester von Cap d"Agde zu vermarkten."

    Die Reisepläne des Stadtrats haben Unverständnis ausgelöst. So hatte die CDU den Beitrag im Amtsblatt im Mai scharf kritisiert. "Ich finde den Aufruf an der Stelle hirnverbrannt, weil ich glaube, dass er der Politik eher schadet", sagte Christian Hötting, CDU-Kreisvorsitzender in Mannheim und Stadtrat.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bringt es die Politik nicht eher näher an den Mann, die Frau :D:ROFLMAO:

    Für Schaden sorgen andere :whistle:
     
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.481
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    später wird man sich nur dran erinnern, dass die SPD der kleine Juniorpartner der CDU war und diese für die Steuererhöhung verantwortlich ist.

    Da verwundert es mich nicht, dass es aus SPD heraus so laut wird.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bürgergeld-Streichung für „Totalverweigerer“: Merz-Vorhaben wackelt

    Ach echt jetzt?
    Wovon ich in dem Zusammenhang im Wahlkampf geschrieben und immer Lacher geerntet habe.
    Aber gut dass bereits gewählt ist und es genug geglaubt haben (y). Bisher läuft alles so wie ich es erwartet habe, ob Migration oder Bürgergeld. Das womit sich die neue Regierung ihre Sessel gesichert hat.

    Bürgergeld-Streichung für „Totalverweigerer“: Merz-Vorhaben wackelt
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur Populisten haben diese Märchen wohl geglaubt. Die Realität ist halt oft eine andere, als ein paar flotte Sprüche im Wahlkampf. Der Politikverdruss kommt nicht von ungefähr.
     
    -Blockmaster- und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Vor allem wäre die Einsparung dadurch nur so gering gewesen das die Kosten für die Durchsetzung höher wären.

    Am Ende der Umsetzung wohl noch mehr Minus in der Kasse als vorher
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.