1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dies hätte man 1990, spätestens 1991, machen müssen, hat man aber nicht.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann muss man das bei diesen Lösungen dazu sagen. Zumindestens die Parteien die so was fordern. Tun sie aber (aus gutem Grund) nicht.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat der Zinseszins mit Marktwirtschaft zu tun?
    Und ja, ich finde der Vergleich passt schon sehr gut. Aristokraten/Adlige haben sich ihren Stand auch nicht erarbeitet sondern geerbt und auf Grund dessen "willkürlich" über andere geherrscht. Das empfinden wir heute als ungerecht.

    Die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander. Ich denke da gibt es durchaus noch ein paar Defizite.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du dich nochmals in meinen Beitrag vertiefst, ohne gleich Schaum vor dem Mund zu haben, wirst Du lesen können, "netter Vorschlag von mir"

    Da steht weit und breit nichts von Lösung oder fordern


    das zweifelt ja auch niemand an, aber Vermögen auf das Volk zu verteilen, wird auch keine Lösung sein.
    Viel zu lang wurde mit dem Gedanken und möglichen Lösungen rund um das "bedingungsloses Grundeinkommen" gespielt und suggeriert, dass sowas kommen könnte. Das und auch das ausufernde Bürgergeld waren und sind schlecht für eine Gesellschaft, die darauf angewiesen ist, für den Wohlstand zu arbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2025
    genekiss und Sofa-Sportler gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es bleibt jedem selbst überlassen was er mit seinem Leben anfängt. Wer Geld verdienen will und sich dementsprechend dreht der verdient das auch.

    Und auch Erben sind Menschen. Diese zahlen auch Steuern.


    Dein Vergleich ist weiterhin unsinnig.
     
    genekiss gefällt das.
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    2.659
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falsch, das Thema hat sich spätestens mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag erledigt.

    AUßERDEM:
    Art 146 Grundgesetz interpretieren Skeptiker gerne als Eingeständnis, dass es sich hier lediglich um eine Art Übergangslösung handle. Und eine legitime Verfassung erst noch verabschiedet werden müsse.
    Doch diese Aussage ist im Artikel selbst so nicht zu finden. Artikel 146 gibt keine Handlungsempfehlung vor. Er besagt nicht, dass das Grundgesetz durch eine vom Volk bestimmte Verfassung abgelöst werden soll oder muss. Es besagt nur, dass das Grundgesetz durch eine vom Volk bestimmte Verfassung abgelöst werden kann.
    Anders ausgedrückt besagt Artikel 146 also lediglich: „Sobald Gesetz B in Kraft tritt, verliert Gesetz A seine Gültigkeit.“
    Damit wird aber in keiner Weise impliziert, dass Gesetz A bis zu diesem Zeitpunkt keine Legitimität besitzt.


    Quelle: Ist das deutsche Grundgesetz eine echte Verfassung? - Deutsche Anwaltauskunft
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum nicht, wenn genau das das Problem ist?

    Ich habe auch nirgends gesagt dass das eine tolle Idee wäre.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll denn "dreht" bedeuten? Noch mal: Ich rede von Leuten die eben nicht normal arbeiten oder gearbeitet haben sondern von Zinsen o.ä. leben.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau diese linke Verbotsschiene bedeutet Sozialismus. Und diesen kannste gerne behalten. Habe schon mal drin gelebt. Nie wieder.

    Wenn meine Familie Geld erwirtschaftet hat und mir dieses später das Leben ermöglicht dann ist das in Ordnung.


    Wie sieht das in der Praxis bei dir aus? Die bösen Menschen mit Erbe und Besitz werden enteignet und das wird dann an die Armen verteilt?

    So arbeiten Piraten und Gangs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2025
    genekiss gefällt das.
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Na du weißt doch beim Strategietreffen der Linken vor ein paar Jahren wurde doch sehr genau gesagt was man mit den "Reichen" vor hat

    die Aussage „...auch wenn wir das eine Prozent der Reichen erschossen haben, ist es immer noch so, dass wir heizen wollen...“ hatte Riexinger entgegnet: „Wir erschießen sie nicht, wir setzen sie schon für nützliche Arbeit ein.“
     
    genekiss und Ulti gefällt das.