1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.313
    Zustimmungen:
    32.245
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Sobald solche Diskussionen wie diese aufkommen, ist es eigentlich schon normal, dass man versucht dagegen zu argumentieren, aber damit hat man das Spiel bislang nicht gewonnen, weil alle nicht den schmerzhaften Einschnitt haben wollen. Ich halte es für gut, dass man alles auf den Prüfstand stellt, weil es letztlich auch unser Steuergeld ist. Nichts gegen die Beamten, die ihre Pflicht tun, aber solche Privilegien sollten abgeschafft werden.
     
    Mario789 gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    7.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann schaffen wir das althergebrachte Berufsbeamtentum doch ab und mit ihm die "Privilegien" der Beamten.
    Alle werden Angestellte, bei der Feuerwehr, der Polizei, der Allgemeine Verwaltung, den Richtern etc. und dann lassen wir sie mal wie die Lokführer oder Piloten streiken.
    Das Geschrei will ich mal hören, wenn die Feuerwehr oder die Polizei streikt. Erst denken, dann losbrüllen.
    Wenn es so einfach wäre, wie es immer dargestellt wird, wäre es bereits erledigt. Aber die Kosten, die dann auf den Staat in Summe zukommen, rechtfertigen die erwünschten Einsparungen und Lückenfüller nicht im Geringsten.

    Bürgerversicherung: Pro & Contra
    Für und Wider der Bürgerversicherung

    Es gäbe Einschnitte in vielen Bereichen des täglichen Lebens und die Früchte des Ganzen sind erst in Jahrzehnten zu ernten. Aber auf eines fremden Mannes Arsc.., läßt sich gut durch Feuer reiten.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Beamte sind schon sinnvoll, weil sie die Funktionalität des Staates garantieren.
     
    luzifer, Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lehren und Parallelen zum zweiten Weltkrieg:
    (Trump, AfD, Putin)
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.768
    Zustimmungen:
    6.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seltsam, dass die Schweiz nach der Abschaffung des Beamtentums nicht im Chaos versunken ist.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn du in D das Beamtentum abschaffen würdest, müsstest du aber die Gehälter stark aufstocken,
    um dadurch die Attraktivität zu erhöhen.
    Gerade für jene die harte Jobs tätigen,
    wie den normalen Bereitschaftspolizisten.
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nicht vergleichbar, da die Schweiz deutlicher kleiner und weniger komplex ist, insbesondere hinsichtlich der Bevölkerung und des Staatsapparats.
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.448
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Ein bisschen weltfremd ist das schon. eine übergewinnsteuer nur für bestimmte unternehmen wird wahrscheinlich rechtlich unmöglich sein. da der Staat eh an der Kapitalertragsteuer profitiert, ist ein starker Kursanstieg und dem daraus resultierend gewinn, ja auch für die einnahmen des Staates gut. außerdem muss man sich die frage stellen, ein Staat der ein sogenanntes Sondervermögen für Rüstung im Bundestag beschließt, will dann eine übergewinnsteuer?? außerdem muss man sich auch andere fragen stellen: was passiert wenn (wir) keine Panzer und Waffen mehr bauen, damit uns nicht mehr verteidigen können und wir deshalb angegriffen werden. was ist dann mit dem leid der Menschen die sich nicht verteidigen können??

    (n):(

    klar, in einer friedlichen welt würde es keine waffen brauchen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2025
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Breaking News.

    Saskia Esken schmeißt hin.:winken:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Esken tritt nicht zur Wiederwahl als SPD-Parteivorsitzende an

    Lars räumt auf. In seinem "Girls Club" (Berlin Getuschel) mit jungen frischen Kräften wie Reem Alabali-Radovan und Verena Hubertz ist eben kein Platz mehr für Saskia. Sie wäre eh nur ne Bürde gewesen beim konservativen Kurs. Auch Heil dürfte die Ansage bekommen haben, du wirst hier nichts mehr und hat sich komplett zurückgezogen.