1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Öffentlicher Dienst
     
    Berliner gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kenn ich mich nicht aus. Ich arbeite....:rolleyes:;)
     
    rom2409 und Berliner gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch im öffentlichen Dienst wird gearbeitet :D
     
    Wolfman563, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen wollen die ja 500 Euro mehr. Freizeitspaß ist eben teuer geworden :p.
     
    Dirkules und Eike gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mehr wollen alle. Immer. Genug ist nicht genug. Das ist das grundsätzliche Problem.
     
    EinStillerLeser und Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sie mehr Geld wollen, legitim. Auch Streiks. Aber das halbe Land lahm zu legen ist völlig überzogen.
    Und neuerdings wird Streik mit Politik vermischt. Eigentlich verboten.
     
    EinStillerLeser und Dirkules gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.230
    Zustimmungen:
    3.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Im öffentlichen Dienst sind nicht alle Beamten und Beamte dürfen nicht streiken. Wer streikt sind die Angestellten im ÖD und bei der Bahn. Ein berechtigter Streik, denn man sollte sich vom Arbeitgeber nicht auf der Nase herum tanzen lassen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die können sich von mir aus heute alle den Allerwertesten bei den Streikkundgebungen abfrieren. Hier schneit es gerade wieder :whistle:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frank Werneke gehts jedenfalls ganz gut. Sein Jahresgehalt liegt bei fast 200.000 €.
    Das ist mein Humor. :)
     
    horud gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit zulässigen Warnstreiks hat das ja nichts mehr zu tun.

    Das ist der Versuch, französische Verhältnisse hier einzuführen. Und das wähnend die Verhandlungen laufen.

    Gerichte werden darüber entscheiden. Kann teuer für Ver.di werden.
     
    Dirkules und Eike gefällt das.